Böheimkirchen: Wirtschaftsstandort mit Potenzial

- Ferdinand Schmatz (Verein „Für Böheimkirchen“), Harald Schrittwieser (Fa. Ing. Franz Kickinger), Günter Eigenbauer, Jürgen Erber (Fa. Hydro Ing.), Karl Fakler (Landesgeschäftsführer AMS), Friedrich Schmiedl (Austrian Business Agency).
- Foto: privat
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Marktgemeinde Böheimkirchen lud zum ersten Wirtschaftsempfang
BÖHEIMKIRCHEN (red). „Gemeinsam mehr erreichen“ – Unter diesem Motto lud die Gemeinde Böheimkirchen alle Gewerbetreibenden zum ersten Wirtschaftsempfang der Marktgemeinde. Der Veranstaltungssaal war gut gefüllt. Rund 120 Besucher lauschten der Podiumsdiskussion zwischen Bürgermeister Günter Eigenbauer, Karl Fakler, Landesgeschäftsführer des AMS Niederösterreich, Friedrich Schmidl von der Austrian Business Agency und Ferdinand Schmatz vom Verein für Ortsmarketing in Böheimkirchen.
Der Diskussion gingen Fachvorträge der einzelnen Teilnehmer voraus, wobei Eigenbauer den Wirtschaftsstandort Böheimkirchen präsentierte und die Leistungen der Marktgemeinde für den Standort vorstellte: „Im letzten Jahr haben wir eine Vielzahl von Initiativen für unseren Standort gesetzt und auch laufende Wirtschaftsfördermaßnahmen ausgebaut.“ In diesem Sinne stellte auch Schmidl fest: „Böheimkirchen ist ein Wirtschaftsstandort, der bereits jetzt nicht zu übersehen ist und noch großes Potenzial hat!“
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.