„Durch ihre profunde Ausbildung und ihr großes Engagement tragen sie als junge Polizistinnen und Polizisten wesentlich zum hohen Vertrauen der Österreicherinnen und Österreicher in die Polizei in diesem Land bei“, so Innenministerin Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Veranstaltung. Landeshauptmann Erwin Pröll hob die vielfältigen Herausforderungen für die Polizei im flächenmäßig größten Bundesland hervor und Landespolizeidirektor Franz Prucher gab einen Rückblick über das bisherige Jahr 2014 und die damit in Zusammenhang stehenden Herausforderungen für die Niederösterreichische Polizei. Vor allem wünschte er den jungen Polizistinnen und Polizisten alles erdenklich Gute für ihre weitere Karriere.
30.09.2014, 10:51 Uhr
Tag der Polizei am Landhausplatz in St. Pölten
„Durch ihre profunde Ausbildung und ihr großes Engagement tragen sie als junge Polizistinnen und Polizisten wesentlich zum hohen Vertrauen der Österreicherinnen und Österreicher in die Polizei in diesem Land bei“, so Innenministerin Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Veranstaltung. Landeshauptmann Erwin Pröll hob die vielfältigen Herausforderungen für die Polizei im flächenmäßig größten Bundesland hervor und Landespolizeidirektor Franz Prucher gab einen Rückblick über das bisherige Jahr 2014 und die damit in Zusammenhang stehenden Herausforderungen für die Niederösterreichische Polizei. Vor allem wünschte er den jungen Polizistinnen und Polizisten alles erdenklich Gute für ihre weitere Karriere.
0
Erwin Pröll in Herzogenburg/Traismauer , Erwin Pröll , Landhausplatz , Herausforderung in Herzogenburg/Traismauer , Herausforderung , Landeshauptmann in Herzogenburg/Traismauer , Landeshauptmann , Johanna Mikl-Leitner in Herzogenburg/Traismauer , Johanna Mikl-Leitner , St. Pölten in Herzogenburg/Traismauer , St. Pölten , Polizisten in Herzogenburg/Traismauer , Polizisten , Innenministerin in Herzogenburg/Traismauer , Innenministerin , Tag der Polizei , Landespolizeidirektor , Franz Prucher in Herzogenburg/Traismauer , Franz Prucher