Eggenburg empfängt SC Melk
Spannung beim Jahresabschluss zu Hause
- Der SK Eggenburg - mit Kapitän Schaupp - hat Melk zu Gast.
- Foto: Vera Popp
- hochgeladen von Markus Kahrer
Am Samstag, 15. November, steigt im Eggenburger Stadion das Heimspiel-Finale des Jahres: Der SK Eggenburg empfängt den SC Melk. Schon um 14 Uhr kämpfen die U23-Mannschaften um Punkte, ehe die Kampfmannschaften um 16 Uhr um einen erfolgreichen Jahresabschluss spielen. Für Fans gibt es wie gewohnt Kantinen, Grillwagen und Weinhütte.
EGGENBURG. Nach dem beeindruckenden 4:0-Auswärtssieg in Absdorf geht der SK Eggenburg selbstbewusst in das letzte Heimspiel des Jahres 2025. Am Samstag, 15. November, treffen die Eggenburger Fußballer auf den SC Melk und wollen sich vor heimischem Publikum gebührend verabschieden. Die Partie der beiden U23-Mannschaften beginnt bereits um 14 Uhr, ehe um 16 Uhr die Kampfmannschaften aufeinandertreffen.
- Beim letzten Heimspiel der Hinrunde wollen die Eggenburger wieder jubeln.
- Foto: Vera Popp
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die Spieler des SK Eggenburg sind hoch motiviert und hoffen auf die Unterstützung ihrer Fans, um den erfolgreichen Lauf fortzusetzen. Trainer und Mannschaft setzen alles daran, den Zuschauern noch einmal ein spannendes und unterhaltsames Spiel zu bieten. Nach den Leistungen in den letzten Wochen herrscht Vorfreude auf ein faires und packendes Duell im heimischen Stadion.
- Rolinec möchte im letzten Heimspiel der Hinrunde wieder treffen.
- Foto: Vera Popp
- hochgeladen von Markus Kahrer
Für das leibliche Wohl der Fans ist wieder bestens gesorgt: Zwei Kantinen, ein Grillwagen und die beliebte Weinhütte stehen während der Spiele bereit. Ob sportliche Action, kulinarische Genüsse oder gemütliches Beisammensein – das Heimspiel gegen den SC Melk verspricht einen gelungenen Abschluss der Saison 2025 in Eggenburg.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.