Gesamtschadenssumme 60.000 €
Einbrüche geklärt: Tatorte auch Horn und Gars

Unfall nach vers. räuberischem Diebstahl. | Foto: LPD NÖ
2Bilder
  • Unfall nach vers. räuberischem Diebstahl.
  • Foto: LPD NÖ
  • hochgeladen von H. Schwameis

2 Beschuldigte nach zahlreichen Straftaten in NÖ und OÖ festgenommen

NÖ. Kriminalistinnen und Kriminalisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten intensive Erhebungen gegen vorerst unbekannte Täter, die seit 24. Jänner 2024 im Waldviertel zahlreiche strafbare Handlungen gegen fremdes Vermögen verübten.

Durch die kriminalpolizeilichen Ermittlungen sowie aufgrund von Zeugenaussagen konnte das mutmaßliche Täterfahrzeug ausgeforscht werden. Gemeinsam mit der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität des Landeskriminalamtes Niederösterreich wurden operative Maßnahmen eingeleitet. Schließlich konnten zwei Beschuldigte am 8. Februar 2024, gegen 02.40 Uhr, in einer angemieteten Wohnung in Heidenreichstein, Bezirk Gmünd, vorläufig festgenommen werden. Es handelt sich um eine 27-jährige Frau und einen 31-jährigen Mann aus Tschechien.

Gestohlene Gegenstände gefunden
Bei der darauffolgenden Durchsuchung der Wohnung und des von den Beschuldigten benutzten Fahrzeugs fanden die einschreitenden Ermittlerinnen und Ermittler zahlreiche gestohlene Gegenstände vor und stellten diese sicher.

Die Ermittlungen ergaben, dass die beiden Beschuldigten am 24. Jänner 2024 nach Österreich eingereist sind und die Ferienwohnung in Heidenreichstein für einen Monat angemietet haben. Die Wohnung soll teilweise für die vorübergehende Unterbringung der Beute genutzt worden sein.

Den Kriminalpolizistinnen und Kriminalpolizisten gelang es, den beiden Beschuldigten folgende strafbare Handlungen zuzuordnen:

1 versuchter räuberischer Diebstahl
14 vollendete und 6 versuchte Einbruchsdiebstähle (hauptsächlich Keller und Firmen-Kfz)
1 Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus
1 versuchter schwerer Diebstahl
8 Diebstähle
4 Urkundenunterdrückungen
1 unbefugter Gebrauch von Fahrzeugen
Führen von verbotenen Waffen (Schlagstock und Elektroschocker)
Geldwäscherei

Die Tatorte sind

in der Stadt Linz,
im Bezirk Gmünd in Pürbach, Schrems, Litschau, Eggern, Thaures, Altmanns, Heidenreichstein und Gmünd,
im Bezirk Waidhofen an der Thaya in Gastern und Waidhofen an der Thaya,
im Bezirk Zwettl in Süßenbach, Göpfritz an der Wild und Zwettl sowie
im Bezirk Horn in Gars am Kamp und Horn.

Bei dem versuchten räuberischen Diebstahl betraten die vorerst unbekannten Täter am 25. Jänner 2024, gegen 02.50 Uhr, die unversperrte Garage eines Einfamilienhauses im Gemeindegebiet von Schrems, Bezirk Gmünd, und nahmen den ebenfalls unversperrten Pkw des Opfers in Betrieb. Als sie rückwärts mit dem Pkw aus der Garage fuhren, wurden sie vom Opfer auf frischer Tat betreten. Der Mann soll die Fahrertür seines Pkws aufgerissen haben und es sei zu einem kurzen Gerangel mit dem Fahrzeuglenker gekommen. Dabei soll das Opfer eine kurze Strecke mit dem fahrenden Fahrzeug mitgeschleift worden sein. Beim Fluchtversuch wurde ein zweiter, an die Garage angrenzend geparkter Pkw touchiert. Nach dem verursachten Unfall setzte der Fahrzeuglenker die Flucht zu Fuß fort; der zweite unbekannte Täter flüchtete bereits zuvor. Nachdem sich das leicht verletzte Opfer in das Wohnhaus zurückbegab, kamen beide Unbekannten zum Pkw zurück und sollen abermals versucht haben, diesen zu stehlen. Da ihnen dies aufgrund des nun fehlenden Fahrzeugschlüssels nicht gelang, flüchteten sie unerkannt vom Tatort.

Gesamtschadenssumme: 60.000 Euro
Durch die akribische Tatortarbeit der örtlichen Polizeikräfte konnten auch hier Spuren gesichert und die Tathandlung den beiden Beschuldigten zugeordnet werden.

Die Beschuldigten erbeuteten bei ihren Tathandlungen hauptsächlich Elektrowerkzeuge, Scooter, E-Bikes und auch zwei Pkws.

Einen Teil der Beute sollen sie in Prag an eine unbekannte Person verkauft haben. Der Großteil der gestohlenen Gegenstände konnte den Geschädigten wieder ausgefolgt werden.

Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf etwa 60.000 Euro.
Die 27-Jährige und der 31-Jährige zeigten sich zu den ermittelten Tathandlungen großteils geständig.

Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Krems an der Donau wurden die beiden Beschuldigten in die dortige Justizanstalt eingeliefert.

Unfall nach vers. räuberischem Diebstahl. | Foto: LPD NÖ
Foto: LPD NÖ
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Jahr 2024 hat die Feuerwehr 240 Einsätze absolviert und dabei über 18.000 Stunden freiwillig für die Sicherheit unserer Bevölkerung aufgewendet. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gars am Kamp
14

Einsatz für die Sicherheit
Feuerwehr Gars ist unverzichtbarer Teil

Gegründet im Jahr 1872, sind wir die älteste Feuerwehr im Bezirk Horn. Seit über 150 Jahren stehen wir Tag und Nacht bereit, um in Notfällen rasch und professionell Hilfe zu leisten. GARS AM KAMP. Unsere Aufgaben: Unsere Tätigkeit umfasst weit mehr als den klassischen Brandeinsatz: › Brandbekämpfung (örtliche Feuerpolizei) › Menschenrettung und technisch Hilfeleistungen (Gefahrenpolizei) › Katastrophenschutz (z. B. Unwetter, Verkehrsunfälle, Schadstoffeinsätze) › Überörtliche Unterstützung mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.