NÖ Patientenbefragung: 60.000 Patientinnen und Patienten bewerten ihre Landesklinik

- Eine Maßnahme durch Anregung aus der letzten Patientenbefragung: Optimierte Diätberatung für Patienten. V.l.n.r.: Karin Steindl (Diätologin), Patientin Hermine Löschenbrand, Stefan Fehringer (Stationsleitung Gyn./Interne 3), Mag. Franz Huber (Kaufm. Direktor).
- Foto: privat
- hochgeladen von Michael Permoser2
ST. PÖLTEN. Auch bei der aktuellen Befragung, die von Juni bis November 2013 statt gefunden hat, haben die Patientinnen und Patienten den NÖ Landeskliniken und damit den 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. An 25 Standorten wurden insgesamt 270 Stationen und 18 medizinische Fächer sehr positiv beurteilt. Seit Beginn der Befragung im Jahr 2006 wurden insgesamt knapp 450.000 Patientinnen und Patienten befragt.
BEZIRK. „Neben der bestmöglichen medizinischen und pflegerischen Versorgung und der optimalen Infrastruktur ist vor allem auch die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten oberstes Ziel der NÖ Landeskliniken-Holding. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ob aus dem ärztlichen, dem pflegerischen Bereich oder aus der Verwaltung, leisten täglich hervorragende Arbeit. Mit der Präsentation der Ergebnisse stellen wir dies auch heuer wieder unter Beweis. Als größter Klinikbetreiber Österreichs gehen wir mit gutem Beispiel voran und führen einmal jährlich unsere Befragung durch. Dabei zeigt sich, dass die Patientinnen und Patienten außerordentlich zufrieden sind. Für uns ist die Befragung daher besonders wichtig, weil sie einerseits einer Zeugnisvergabe für die Landeskliniken gleich kommt und andererseits auch wesentliche Inputs für weitere Verbesserungen im Sinne der Patienten liefert“, betont Landesrat Mag. Karl Wilfing.
Die Patientinnen und Patienten sind mit den Angeboten und den Leistungen in den NÖ Landeskliniken sehr zufrieden. Sowohl das Ärzteteam (93,91 Punkte) als auch das Pflegepersonal (95,55 Punkte) kamen dem maximalen Wert von 100 sehr nahe. „Die generelle Zufriedenheitsrate von über 90 Prozent zeigt daher, dass wir am richtigen Weg sind und auch Verbesserungsmaßnahmen der Umfragen aus den Vorjahren greifen“, so der Landesrat.
Das Landesklinikum Horn wurde somit unter allen NÖ Landeskliniken über 300 Betten durch unsere Patientinnen und Patienten auf den dritten Platz gereiht (erreichter Punktewert 92,89 von 100 Punkten).
Durch die Anregungen aus der letzten Patientenbefragung konnten im Landesklinikum Horn bereits Maßnahmen umgesetzt werden, wie z.B. die Errichtung eines eigenen Entlassungsmanagements, der sukzessive Austausch der alten Spitalsbetten durch moderne, elektrische Betten und auch die Neugestaltung des Eingangsbereiches. Ebenso wurde an der weiteren Optimierung der Speisenqualität gearbeitet und das Vitalküchengütesiegel eingeführt.
Dem Landesklinikum Allentsteig stellen die Patientinnen und Patienten ein hervorragendes Zeugnis aus. Allentsteig ist als bestes Klinikum unter den Sonderkrankenanstalten auf Platz eins gereiht.
Der Kfm. Direktor Mag. Franz Huber betont: „Wir freuen uns über das gute Abschneiden der Häuser Horn und Allentsteig. Wir nehmen natürlich die Anregungen, Wünsche und Anliegen unserer Patientinnen und Patienten sehr ernst und sind auch weiterhin bemüht, zum Wohle unserer Kunden weitere Verbessrungsmaßnahmen umzusetzen.“.
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.