SPÖ: Miteinander statt gegeneinander

- SPÖ Spitzenkandidatin Irina Thaler
- Foto: Thomas Widhalm (SPÖ NÖ)
- hochgeladen von H. Schwameis
SPÖ Drosendorf-Zissersdorf bezieht Stellung
Die Frische Liste Drosendorf (Unabhängig) erhebt im Augenblick gegen die Liste Spiegl (ÖVP) schwerwiegende Vorwürfe. Seien es u.a. die horrenden Überstunden des Amtsleiters, dass die Intervalle der Tagungen des Stadtrates nicht der Gemeindeverordnung entsprechen oder die (Nicht)Aktivitäten bezüglich des Terrassenbades, etc.
Das sind alles keine neuen Themen, diesbezüglich hat in einem Medium Bürgermeister Spiegl (ÖVP) bereits Stellung bezogen und seine Sichtweise dargestellt. Solche Anschuldigungen müssen laut SPÖ Drosendorf-Zissersdorf selbstverständlich möglichst schnell geklärt werden um zusätzliche, sich daraus ergebende Missverständnisse zu vermeiden.
„Sich kurz vor den Gemeinderatswahlen dermaßen zu bekriegen, schürt nur Unmut. Die angesprochenen Themen müssen direkt und dann, wann sie anfallen im Stadt- bzw. Gemeinderat ausdiskutiert und behandelt werden. Wir als SPÖ Drosendorf-Zissersdorf stehen für ein MITEINANDER STATT GEGENEINANDER“, so Irina Thaler (SPÖ), weiters: „Denn im Endeffekt sind Stadt- und Gemeinderäte letztendlich für die Gemeinde da und sollten als Ziel haben, ohne die persönlichen Befindlichkeiten in den Vordergrund zu stellen, das Beste für ihre Gemeinde tun.“ Gerade was Großprojekte wie das Terrassenbad anbelangt hat die SPÖ Drosendorf-Zissersdorf diesen wesentlichen Punkt neben weiteren auch in ihrem Wahlprogramm aufgenommen. Weiters ist der Wunsch nach viel mehr Mitspracherecht der Bürgerinnen und Bürger ein wesentliches Anliegen von Irina Thaler (SPÖ). Gerade wenn es um wichtige und teuere Projekte geht, muss die Meinung aller Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger eingeholt werden; das ist ein demokratisches Prinzip. Je objektiver und frei jedweder Emotion kann und muss das in einer kleinen Gemeinde wie Drosendorf-Zissersdorf auch funktionieren.
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.