Theater-Spektakel in Gars am Kamp
Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ begeistert das Publikum

Wer die Premiere verpasst hat, hat noch mehrere Gelegenheiten, das Stück zu erleben: Weitere Aufführungen finden am 14., 15., 21. und 22. November jeweils um 19.30 Uhr sowie am 16. November um 15.00 Uhr im Festsaal der Sportmittelschule Gars statt. | Foto: Privat
4Bilder
  • Wer die Premiere verpasst hat, hat noch mehrere Gelegenheiten, das Stück zu erleben: Weitere Aufführungen finden am 14., 15., 21. und 22. November jeweils um 19.30 Uhr sowie am 16. November um 15.00 Uhr im Festsaal der Sportmittelschule Gars statt.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Manuela Danzinger


Theater-Spektakel in Gars am Kamp: „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ begeistert das Publikum

Gars am Kamp – Am 8. November feierte das heurige Theaterstück „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ im Festsaal der Sportmittelschule Gars am Kamp seine mit Spannung erwartete Premiere. Mit viel Humor, Herz und einer Prise Nachdenklichkeit entführten die engagierten Schauspielerinnen und Schauspieler das Publikum auf eine Reise voller überraschender Wendungen – auch wenn, wie der Titel verrät, der Zug vielleicht gar nicht wirklich ankommt.

Das Stück überzeugt durch pointierte Dialoge, liebevoll gestaltete Charaktere und eine Inszenierung, die das Publikum von der ersten Minute an fesselt. Das Ensemble zeigte einmal mehr, wie viel Leidenschaft und Talent in der heimischen Theatergruppe steckt.

Wer die Premiere verpasst hat, hat noch mehrere Gelegenheiten, das Stück zu erleben: Weitere Aufführungen finden am 14., 15., 21. und 22. November jeweils um 19.30 Uhr sowie am 16. November um 15.00 Uhr im Festsaal der Sportmittelschule Gars statt.

Karten sind im Vorverkauf in der Apotheke „Zur hl. Gertrud“ in Gars erhältlich. Restkarten gibt es wie gewohnt an der Abendkasse.

Ein Theaterabend, der Humor, Gefühl und lokale Kultur perfekt verbindet – und einmal mehr beweist, dass in Gars am Kamp nicht nur die Züge, sondern vor allem die Fantasie Fahrt aufnehmen

Wer die Premiere verpasst hat, hat noch mehrere Gelegenheiten, das Stück zu erleben: Weitere Aufführungen finden am 14., 15., 21. und 22. November jeweils um 19.30 Uhr sowie am 16. November um 15.00 Uhr im Festsaal der Sportmittelschule Gars statt. | Foto: Privat
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.