Nach einer kurzen theoretischen Einführung von Brandentstehung und Brandbekämpfung wurde mittels des Brandsimulators der NÖ Landeskliniken-Holding die Möglichkeit geboten, die praktische Handhabung der Feuerlöscher zu üben. Mit dem Brandsimulator wird ein künstlich hervorgerufener Brand erzeugt, den die Schulungsteilnehmer löschen müssen.
Franz Heily, Brandschutzbeauftragter: „Kenntnisse in der ersten Löschhilfe und der richtige Einsatz von Kleinlöschgeräten können in vielen Fällen das Entstehen von Großbränden verhindern. Daher ist es für mich als Brandschutzbeauftragten wichtig, dass die Mitarbeiter die rasche und richtige Bekämpfung eines Brandes schon in der Entstehungsphase durchführen können.“