Atemschutzleistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Imst

- Sauberes und schnelles Arbeiten, war der Schlüssel zum Erfolg
- hochgeladen von Philipp Santer
IMST (phs) Am vergangenen Wochenende fand in Imst der Atemschutzleistungsbewerb, der Feuerwehren des Bezirkes Imst statt. 20 Teams nahmen an diesem Bewerb teil und versuchten das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erreichen. Unter den strengen Blicken der Bewerter mussten neben einer theoretischen Prüfung und dem richtigen Anlegen des Atemschutzgerätes, auch zwei Einsatzszenarien abgearbeitet werden. Bewerbsleiter Thomas Perktold betonte die Wichtigkeit eines solchen Bewerbes für die Feuerwehren: " Bei den alltäglichen Einsätzen kann man sehr gut erkennen, wie wichtig eine gute Ausbildung der Atemschutzträger ist. Die Teams müssen sich sehr sorgfältig auf den Bewerb vorbereiten und können erst nach sechs Jahren das Abzeichen in Gold erreichen. Das erhöht den Ausbildungsstand enorm ", so Perktold.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.