Plattform der Stadt Imst listet alle Betriebe mit Liefer- und Abholservice
Corona gebietet Onlinehandel im Stadtgebiet

- Tatjana Stimmler vom Imster Stadtmarketing.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Clemens Perktold
Unter dem Titel "click & collect" wurde in Imst eine Online-Plattform geschaffen, auf denen die heimischen Betriebe trotz Lockdown Waren bereitstellen, bzw. liefern können. Federführend dabei ist Tatjana Stimmler vom Stadtmarketing.
IMST. Bereits zum ersten Lockdown im März 2020 stellte die Stadtgemeinde Imst die städtische Website für die erstellte Liste zur Verfügung. Die Liste war eine Sammlung all jener Handelsbetriebe und Dienstleister, welche im Lockdown einen Liefer- oder Abholservice innerhalb Imst und Umgebung in raschester Zeit installiert haben, soweit er nicht wie bei den großen Handelsketten ohnehin schon über einen Onlineshop bestanden hat. In dieser ersten Aktion meldeten sich 22 Betriebe aus Handel, Dienstleistung und Gastronomie – ganz nach dem Motto: wir sind für euch da, kauft lokal! Die Liste war auf der Website der Stadtgemeinde Imst, der Website des Stadtmarketing Imst und auf der Facebookseite des Stadtmarketing verfügbar und wurde über die Medien beworben. Anfang April wurde diese Liste gemäß der erlaubten Teilöffnungen überarbeitet.
Zahlreiche Aktionen
Im Mai schaltete das Stadtmarketing in Printmedien eine großangelegte Werbekampagne „wir lieben was wir tun“ mit Gesichtern aus der Wirtschaft, um die Wiedereröffnung zu feiern.
Über das Jahr hinweg gab es die Aktion „Ins Schaufenster gschaut“, bei welcher sich Betriebe mit Bildern und Informationen zu ihrem Angebot beim Stadtmarketing melden konnten.
Nachdem im November als erstes die Gastronomie wieder schließen musste, erstellte das Stadtmarketing eine entsprechende Lieferliste für deren Angebote, verfügbar auf den Plattformen
Website Stadtgemeinde, Website Stadtmarketing und Facebook Stadtmarketing.
Zum zweiten Lockdown kam es im November, und das Stadtmarketing legte die Liefer- & Abholliste in Rücksprache mit den Betrieben erneut auf, wobei die Möglichkeit des Abholens dieses Mal stark eingeschränkt war. Auch zum dritten Lockdown nach Weihnachten wurde die Liste aktualisiert .


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.