Ökozentrum mit Projekt
Die Schüler durften träumen

Die Buben und Mädchen der VS Unterstadt mit Gottfried Mair und den Lehrerinnen Lena Maria Harold und Lisa Praxmarer. | Foto: Perktold
3Bilder
  • Die Buben und Mädchen der VS Unterstadt mit Gottfried Mair und den Lehrerinnen Lena Maria Harold und Lisa Praxmarer.
  • Foto: Perktold
  • hochgeladen von Clemens Perktold

"Träumen erwünscht" - lautete das Motto, mit dem Gottfried Mair an die Imster Schüler und Schülerinnen herangetreten ist. Ergebnis: Ein buntes Schaufenster, eine Broschüre und viele Visionen.

IMST. Zur Eröffnung der Ausstellung in der ehemaligen M-Preis-Filiale im Imster Stadtzentrum waren nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Unterstadt samt ihren Lehrerinnen Lena Maria Harold und Lisa Praxmarer gekommen, sondern auch zahlreiche Eltern hatten den Weg zur Präsentation gefunden.
Unter dem Titel "Träumen erwünscht" haben die Buben und Mädchen in den vergangenen Wochen im Unterricht Visionen und Zukunftsbilder entwickelt, wie denn Imst in 125 Jahren aussehen könnte. Zahlreiche Ideen und Perspektiven flossen schließlich in eine Broschüre und eine bunte Ausstellung, die nun im Imster Zentrum für einen der wenigen bunten Flecken sorgt.

Perspektiven sind gefragt

"Wir wollten die Kinder dazu bewegen, neue Perspektiven zu entwickeln und auch über künftige Chancen und Risken nachzudenken. Neben vielen schönen Ideen wurden aber auch kritische Bedenken in das Panoptikum aufgenommen. Damit soll schon in frühen Jahren eine aktive Teilnahme an gesellschaftlichen Prozessen erreicht werden", erklärte Projektleiter Gottfried Mair vom Ökozentrum. 
Ökozentrum Imst

Imster Innenstadt zieht ins Grüne
Die Buben und Mädchen der VS Unterstadt mit Gottfried Mair und den Lehrerinnen Lena Maria Harold und Lisa Praxmarer. | Foto: Perktold
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.