Ökozentrum mit Projekt
Die Schüler durften träumen
- Die Buben und Mädchen der VS Unterstadt mit Gottfried Mair und den Lehrerinnen Lena Maria Harold und Lisa Praxmarer.
- Foto: Perktold
- hochgeladen von Clemens Perktold
"Träumen erwünscht" - lautete das Motto, mit dem Gottfried Mair an die Imster Schüler und Schülerinnen herangetreten ist. Ergebnis: Ein buntes Schaufenster, eine Broschüre und viele Visionen.
IMST. Zur Eröffnung der Ausstellung in der ehemaligen M-Preis-Filiale im Imster Stadtzentrum waren nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Unterstadt samt ihren Lehrerinnen Lena Maria Harold und Lisa Praxmarer gekommen, sondern auch zahlreiche Eltern hatten den Weg zur Präsentation gefunden.
Unter dem Titel "Träumen erwünscht" haben die Buben und Mädchen in den vergangenen Wochen im Unterricht Visionen und Zukunftsbilder entwickelt, wie denn Imst in 125 Jahren aussehen könnte. Zahlreiche Ideen und Perspektiven flossen schließlich in eine Broschüre und eine bunte Ausstellung, die nun im Imster Zentrum für einen der wenigen bunten Flecken sorgt.
Perspektiven sind gefragt
"Wir wollten die Kinder dazu bewegen, neue Perspektiven zu entwickeln und auch über künftige Chancen und Risken nachzudenken. Neben vielen schönen Ideen wurden aber auch kritische Bedenken in das Panoptikum aufgenommen. Damit soll schon in frühen Jahren eine aktive Teilnahme an gesellschaftlichen Prozessen erreicht werden", erklärte Projektleiter Gottfried Mair vom Ökozentrum.
Ökozentrum Imst
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.