Aktuelles Format hat im Frühjahr 2023 ausgedient
Rückkehr zur Regionalliga West

TFV-Präsident Sepp Geisler vertritt die Ansicht, dass in einer Fußballregion möglichst Einstimmigkeit herrschen sollte. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
  • TFV-Präsident Sepp Geisler vertritt die Ansicht, dass in einer Fußballregion möglichst Einstimmigkeit herrschen sollte.
  • Foto: sportszene.tirol/Leitner
  • hochgeladen von Peter Leitner

IMST, INNSBRUCK (pele). Jetzt ist es fix! Ab der Spielzeit 2023/204 hat das bestehende Format der Fußball-Regionalliga ausgedient. Es folgt die Rückkehr zur alten Regionalliga West. Das hat dann natürlich auch massive Auswirkungen auf die darunter liegenden Spielklassen.

TFV-Präsident Sepp Geisler erklärt: „Das neue Format konnte in den vergangenen beiden Spielzeiten wegen der Corona-Pandemie leider nie zu Ende gespielt werden. Es ist einst gegen die Stimmen des Salzburger Verbandes beschlossen worden, was naturgemäß immer zu Diskussionen geführt hat. Ich persönlich bin auch der Meinung, dass eine Region möglichst einstimmig miteinander umgehen soll.”

Im ÖFB-Präsidium ist bereits 2021 der Beschluss gefasst worden, dass sich Salzburg, Tirol und Vorarlberg auf eine gemeinsame Vorgangsweise einigen sollen. Die Frist dafür wäre am 30. Juni 2022 ausgelaufen. „Seitens des Salzburger Verbandes wurde uns schon jetzt mitgeteilt, dass die dortigen Vereine mit klarer Mehrheit gegen das bestehende oder ein etwaiges neues Format sind. Somit kehren wir zur früheren Regionalliga West zurück”, macht Geisler deutlich.

Die Liga soll dann letztlich wieder mit 16 Vereinen gespielt werden, in der Saison 2023/2024 werden es aber wohl 15 sein – also je fünf aus den betreffenden Bundesländern. Was naturgemäß bedeutet, dass aus der bestehenden Regionalliga Tirol sieben Vereine übrig bleiben. Die Auswirkungen für die Ligen ab der Tiroler Liga werden also massiv sein. Geisler: „Dafür müssen wir in Abstimmung mit den Vereinen eine Lösung finden. Da wartet noch sehr viel Arbeit auf uns.”

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.