Bessere Work-Life-Balance schafft Mehrwert
„Eine familienorientierte Unternehmenskultur gewinnt in der modernen Arbeits- und Lebenswelt zunehmend an Bedeutung“, betonte LRin Palfrader und dankte den Unternehmen für ihr Engagement: „Die ausgezeichneten Betriebe messen Familien in ihrer Unternehmensphilosophie besondere Bedeutung zu und unterstützen berufstätige Eltern mit einer familienbewussten Personalpolitik dabei, den Spagat zwischen Erwerbs- und Familienleben zu meistern.“ So bieten die Unternehmen ihren Angestellten unter anderem flexible Arbeitszeitenregelungen oder spezielle Karenzmodelle und schaffen damit eine bessere Work-Life-Balance.
Win-Win-Situation für Unternehmen und Angestellte
„Ein familienfreundliches Unternehmen bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr Lebensqualität und leistet dazu auch einen wesentlichen Beitrag für die Entwicklung unserer Gesellschaft. Die heute ausgezeichneten Betriebe haben unter Beweis gestellt, wie man Verantwortung in der Familienförderung übernimmt und für ein harmonisches Betriebsklima sorgen kann“, unterstrich LRin Zoller-Frischauf. „Mehr Zufriedenheit beim Personal erhöht zudem die Leistungsbereitschaft und die Motivation. Damit ergibt sich für beide Seiten ein Gewinn. Somit wird Familienfreundlichkeit auch noch zu einem entscheidenden Standortvorteil für Tirols Wirtschaft.“Auszeichnung qualifiziert für nationalen Vergleich
Die Auszeichnung „Familienfreundlichster Betrieb Tirols“ wird alle zwei Jahre vergeben. Ziel des Landeswettbewerbes ist es, einen Überblick über die derzeitige Situation zu gewinnen und Unternehmen zur Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen zu motivieren. Die erst-, zweit- und drittplatzierten Betriebe qualifizieren sich für den österreichischen Staatspreis „Unternehmen für Familien“, welcher alle zwei Jahre vom Bund verliehen wird.