spinnentier !
Wo? natur, Abt-Fiderer-Straße, 6422 Stams
Das habe ich gefunden:
Vierfleckkreuzspinnen sind noch etwas größer und kräftiger als Gartenkreuzspinnen. Das Weibchen kann eine Körperlänge bis zu 18 Millimeter erreichen; das Männchen wird 7-10 mm lang. Der Vorderkörper (Prosoma) ist hell beigebraun und zeigt auf dem Rücken ein dunkelbraunes Band, das nach vorn breiter wird. Das Prosoma ist lang weißgrau behaart.
Der oft fast kugelige Hinterleib (Opisthosoma) ist farblich enorm variabel und kann von fast weiß über gelb, grüngelb, hell- oder dunkelrot bis dunkelbraun sein. Stets zeigt er ein durch Punkte oder bandförmige Flecken angedeutetes Mittelband. Nahe der Vorderkante des Hinterkörpers liegen zwei paarige weiße Flecken, etwa in der Mitte folgen zwei weitere, etwa doppelt so große, weiße Flecken. Die vier Flecke bilden die Eckpunkte eines nach hinten breiter werdenden Trapezes. Die sehr kräftigen Beine sind in allen Farbvarianten breit dunkel geringelt.
vielen dank franz !!!!
schon interessant was bei uns so alles keucht und fleucht !!!!
lg christine
Danke Franz und Danke Christine!
Jetzt weiß ich auch endlich was das für eine Spinne bei mir war:
http://regionaut.meinbezirk.at/soelden/magazin/ach...
Ich hab mich auch schon gefragt was das für eine Spinnenart ist,
da sie wirklich sehr groß und für mich unbekannt war.
Wünsche euch beiden noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Daniela
@ Bitte Christine, gerne geschehen
@ Hallo Daniela, wir Regionauten müssen doch zusammenhalten. Ich habe bei uns noch keine solche Vierfleckkreuzspinne gesehen.
LG Franz
?????
LG.Rosi