Social Media Detox
Ein Monat ohne soziale Medien?

- Wie abhängig sind Jugendliche von ihren Smartphones?
- Foto: oneinchpunch / Shutterstock.com
- hochgeladen von Michael Leitner
Facebook, Instagram, Twitter und Konsorten haben insbesondere bei der jüngeren Zielgruppe längst die Welt erobert.
Ohne soziale Medien scheint es manch einer kaum mehr auszuhalten. Muss man in diesem Zusammenhang bei manchen sogar schon von einer Sucht sprechen? Untersuchungen legen jedenfalls nahe, dass viele Jugendliche in eine regelrechte Sinneskrise zu stürzen drohen, wenn sie längere Zeit ohne soziale Medien auskommen müssen. Wer die eigene Abhängigkeit vermeiden möchte, kann sich am Vorbild des sogenannten "Digital Detox", zu Deutsch etwa eine digitale Entschlackungskur, orientieren.
Einfache Tricks
Zu den beliebtesten Tricks zählt etwa das Einrichten Smartphone-freier Zonen. So hat sich in vielen Haushalten etwa das strikte Fernbleiben des Handys aus dem Schlafzimmer bewährt. Ein anderer Trick ist es, ganz bewusst wieder Geräte zu verwenden, die sich nicht mit dem Internet verbinden können. Das Smartphone ist zwecks Fotos bei jedem Ausflug allgegenwärtig? Holen Sie wieder mal die gute alte Kamera aus dem Schrank und begeben sie sich somit ganz bewusst offline auf Bilderjagd.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.