Fitness für Körper und Geist auf dem Tanzparkett

- Die Ballsaison ist eröffnet. Viele Gründe sprechen dafür, warum sich auch Tanzmuffel auf das Parkett wagen sollten.
- Foto: Viacheslav Iakobchuk / Fotolia
- hochgeladen von Margit Koudelka
Tanzen macht Freude und ist zudem gesund. Beispielsweise wird durch Beinwechsel und Gewichtsverlagerung der Gleichgewichtssinn geschult. Vor allem ältere Menschen können so ihr Sturzrisiko und somit Verletzungen vermeiden. Wer sich regelmäßig auf das Tanzparkett wagt, trainiert zudem gleichzeitig Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Die Wechsel zwischen großen und kleinen, schnellen und langsamen Schritten macht das Training zudem sehr effizient. Die grauen Zellen haben ebenfalls einiges zu tun: Sie müssen auf den Rhythmus der Musik sowie die Bewegungen des Partners achten sowie die passenden Tanzschritte abrufen. Wissenschafter sind sogar der Ansicht, Tanzen könne das Risiko einer Demenzerkrankung minimieren.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.