Studie zeigt einmal mehr: Bewegung erhält gesund

- Sportliche Aktivität hat kein Alterslimit.
- Foto: Liderina/Shutterstock.com
- hochgeladen von Margit Koudelka
Dass sich Bewegung in jedem Alter positiv auf die Gesundheit auswirkt, bestätigt einmal mehr eine Studie der MedUni Wien unter der Leitung von Thomas Dorner und Richard Crevenna mit 3.308 Probanden in Österreich mit einem Alter von 65 Jahren und mehr.
Aufgaben leichter meistern
Das Ergebnis zeigt: Wer sich mehr und regelmäßig bewegt, kann alltägliche Aktivitäten – telefonieren, einkaufen, kochen, Geldgeschäfte abwickeln – leichter und länger selbstständig bewältigen. Dorner fasst vereinfacht zusammen: "Wer die empfohlenen Bewegungseinheiten pro Woche absolviert, hat eine dreimal so hohe Wahrscheinlichkeit mit den Aufgaben des Alltags zurecht zu kommen und eine doppelt so hohe mit den Alltagsaktivitäten umgehen zu können". Die Empfehlungen sind: Pro Woche zweimal muskelkräftigende Einheiten wie Kniebeugen mit einem Sessel – das ist die klassische Übung für ältere Personen – oder Kraftübungen mit einem Theraband oder im Fitness-Center sowie 150 Minuten pro Woche moderate Ausdaueraktivitäten, wie zügiges Gehen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.