Kaum ein anderes Organ beeinflusst Gesundheit und Wohlbefinden so unmittelbar wie der Darm.
Was den Bauch bewegt…

- Eine ballaststoffarme Ernährung begünstigt Verstopfung.
- Foto: No-Te Eksarunchai / shutterstock.com
- hochgeladen von Sylvia Neubauer
Beachtlich, was unsere Verdauungsorgane so ganz nebenbei leisten: Innerhalb von 75 Lebensjahren gilt es 30 Tonnen Lebensmittel und mehr als 50.000 Liter Flüssigkeit zu verarbeiten. Ein Knochenjob! Durch die richtige Lebensweise können Sie ihrem Darm unter die Arme greifen.
Guter Speiseplan
An sich ist der Verdauungstrakt ja ein sehr „kooperativer“ Zeitgenosse – zumindest solange man sich an seine „Regeln“ hält. Werden selbige missachtet, reagiert er mit Unmut. Ein Übermaß an Fett, Zucker, Stärke und Genussgifte wirken sich negativ auf den “Gemütszustand“ der Verdauungsorgane aus. Ganz im Sinne der Darmgesundheit sind hingegen eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse und weniger Wurst und Fleisch, vielen Ballaststoffen sowie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Hopp Auf, Darm!
Bei kleineren Verdauungsproblemen, wie zum Beispiel Verstopfung, leisten bewährte Hausmittel gute Dienste. So bringen über Nacht in Wasser eingeweichte Trockenpflaumen einen trägen Darm wieder in Schwung. Auch in der Apotheke erhältliche Stuhlweichmacher erleichtern den Stuhlgang.
Autor:Sylvia Neubauer aus Innere Stadt |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.