Radfahren in der City: Das müsste man ändern

- Alec Hager von der ARGE Radlobby kritisiert die fehlende Trennung von Fuß- und Radweg wie hier am Ring.
- hochgeladen von Sebastian Baryli
Über Hausaufgaben freut man sich kaum, dennoch sollten sie erledigt werden. Die ARGE Radlobby stellte nun der Politik insgesamt 125 solcher Aufgaben, um den Radverkehr zu verbessern. Auch die Innere Stadt ist betroffen:
1. Bauliche Trennung von Fuß- und Radweg: "Der Radweg zwischen Urania und Salztorbrücke sowie der Ringradweg sollten überdacht werden", so Alec Hager von der ARGE.
2. Radfahrfreundliche Gestaltung der Kreuzungen, wie etwa Burgring/Bellariastraße, Nibelungengasse/Babenbergerstraße oder Zedlitzgasse/Parkring.
3. Öffnung aller Einbahnen für Radfahrer in beide Richtungen, wo möglich.
Autor:Sebastian Baryli aus Innere Stadt |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.