Publikumshit steht unter Strom
Škoda Octavia Combi im Test

- Jedem seinen Antrieb: Die vierte Škoda Octavia-Generation gibt es als Benziner-, Diesel-, Erdgas- und auch als Plug-in-Hybridmodell.
- Foto: Foto: Škoda
- hochgeladen von Motor & Mobilität
Antrieb: 5/5
Der Unterschied zum „gemeinen“ Škoda Octavia Combi: Dieser hier mit dem Kürzel iV fährt als Plug-in-Hybrid rund 60 km rein elektrisch. Der Octavia iV ist in der Ausstattungslinie Style verfügbar und das ideale Modell für jene, die auf kurzen Strecken stromern wollen.
Fahrwerk: 4/5
Die Straßenlage ist dank strammem und bequemem Fahrwerk stets souverän und satt.
Innere Werte: 5/5
Da der Combi um 22 Millimeter in der Länge und 15 in der Breite gewachsen ist, bietet er überall noch mehr Raum als bisher.
Ausstattung: 4/5
Die serienmäßigen „Style“-Ausstattungshighlights sind beheizbare Vordersitze, elektrisch zu öffnende Heckklappe, Virtual Cockpit, Adaptive Cruise Control oder auch Rückfahrkamera.
Sicherheit: 5/5
Fünf NCAP-Sterne. Erstmalig in einem Octavia verfügbare Assistenzsysteme sind Side und Emergency Assist, vorausschauender adaptiver Abstandsassistent und Area-View-System.
Umwelt: 5/5
Rein theoretisch (Länge der Fahrstrecken etwa 50 km, Tempo unter 140 km/h und Außentemperatur über –10 Grad Celsius), startet und fährt er rein elektrisch und verbraucht Null Liter Sprit. Im Alltag sind es 5,0 l und 5,0 kWh kombiniert.
Daten & Fakten
Modell & Preis:
Škoda Octavia Combi Style iV, ab 41.280 Euro
Motor & Getriebe:
1,4-TSI Turbobenzinmotor + Elektromotor, 1.395 cm3, max. Systemleistung 204 PS, 350 Nm max. Systemdrehmoment, 6-Gang-DSG, Frontantrieb
Fahrleistungen:
Spitze: 220 km/h0–100 km/h: 7,7 s
Maße & Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 4,69/1,83/1,47 m; Kofferraum: 450–1.405 l; Gewicht: 1.620 kg, Zuladung: 499 kg, Anhängelast gebremst: 1.500 kg, Anhängelast ungebremst: 750 kg
Garantie: 2 Jahre
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.