Die Sicherheit des neuen Focus wurde mit maximal erreichbaren fünf Sternen ausgezeichnet
Schlitten fahren

- Die neue hochmoderne Crash-Test-Anlage von Ford ist 15,5 Millionen Euro teuer.
- Foto: Ford
- hochgeladen von Motor & Mobilität
Seit September ist der neue Ford Focus auf dem Markt und bietet durch seine Fahrer-Assistenzsysteme und innovativen Technologien größtmögliche Sicherheit. Der Euro NCAP-Test hat dies bestätigt: Die Sicherheit des neuen Focus wurde mit maximal erreichbaren fünf Sternen ausgezeichnet. Der Focus zählt somit zu den ersten Fahrzeugen, die von der Euro NCAP-Organisation nach ihren neuen, strengeren Testkriterien geprüft wurden und diese Tests auch erfüllt haben.
Neue Top-Anlage
Um dieses Top-Ergebnis erreichen zu können, ist der Focus während seiner Entwicklung auf der Schlittentestanlage im Ford Crash-Labor in Köln umfassend gecrasht worden. Die Anlage wurde um 15,5 Millionen Euro errichtet, pro Tag können bis zu vier Crashtests absolviert werden. Dabei wird das Fahrzeug auf einen hydraulisch angetriebenen Schlitten montiert und mit einer Kraft von 2,5 MN (Meganewton; entspricht 250 Tonnen) auf bis zu 80-fache Erdbeschleunigung katapultiert. Echte Crashtests wie dieser brauchen zwar mehr Zeit als virtuelle, liefern dafür zuverlässigere Aussagen. Die neue Schlittentestanlage verbindet das Beste aus beiden Welten und wird eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit aller in Europa entwickelten Fahrzeuge von Ford spielen.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.