15. MC-ART-Business-Forum
Wirtschaft trifft auf Kunst und Kultur

Traditionelle MC-ART-Businessforum auf der 29. Artfair Innsbruck. | Foto: MC Tirol
6Bilder
  • Traditionelle MC-ART-Businessforum auf der 29. Artfair Innsbruck.
  • Foto: MC Tirol
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Ein Treffen von Unternehmerinnen und Unternehmen mit Künstlerinnen und Künstlern ist das Management-Club-Art-Business-Forum. Im Rahmen der Artfair-Kunstmesse gibt es einen weitreichenden und unterhaltsamen Meinungsaustausch.

INNSBRUCK. Beim traditionellen MC-ART-Businessforum auf der 29. Artfair Innsbruck stand der Dialog zwischen Kunst und Wirtschaft im Zentrum. Artfair-Gründerin Johanna Penz diskutierte gemeinsam mit Top-Unternehmer, Visionär und Kunstsammler Jürgen Bodenseer sowie Mitgliedern des Management Club Tirol über die Bedeutung von Kunst als Impulsgeberin für Innovation, Standortentwicklung und gesellschaftlichen Fortschritt.

Beste Stimmung bei Kunst und Kultur trifft Wirtschaft | Foto: MC Tirol
  • Beste Stimmung bei Kunst und Kultur trifft Wirtschaft
  • Foto: MC Tirol
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Mit ihren inspirierenden künstlerischen Perspektiven bereicherten auch die Tiroler Kunstschaffenden Patrizia Karg, Peter Paul Tschaikner und Alois „LUI“ Gmeiner die Gesprächsrunde. Sie zeigten auf, wie Kreativität und Unternehmertum voneinander profitieren können – etwa in Form gemeinsamer Projekte, neuer Denkansätze oder interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Wolfgang Montagnolli (MC Tirol), Patrizia Karg (Künstlerin) und Michael Zentner, Landesdirektor Tirol, UNIQA Österreich | Foto: MC Tirol
  • Wolfgang Montagnolli (MC Tirol), Patrizia Karg (Künstlerin) und Michael Zentner, Landesdirektor Tirol, UNIQA Österreich
  • Foto: MC Tirol
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Im Anschluss an die Diskussionsrunde bot sich beim Netzwerkabend die Möglichkeit zum Austausch in ungezwungener Atmosphäre. Kulinarisch begleitet wurde dieser von Fingerfood aus dem Ristorante Garda von Josef Nocker. Exklusive Weine, Sekt und Bier der Artfair Innsbruck sowie Wellwasser von Dietmar Meraner sorgten für das perfekte Genusserlebnis. 

Helmut Lutz (MC Tirol Obmann), Wolfgang Montagnolli (MC Tirol) und Jürgen Bodenseer | Foto: MC Tirol
  • Helmut Lutz (MC Tirol Obmann), Wolfgang Montagnolli (MC Tirol) und Jürgen Bodenseer
  • Foto: MC Tirol
  • hochgeladen von Georg Herrmann

"Kunst und Kultur sind für jedes gute Zusammenleben von enormer Wichtigkeit, sie ist die Kraft die Neues schafft und über die Traditionen hinweg in die Zukunft weist. Sie ist Wegweiser und Inspiration in Allem was wir tun als Individuen, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Wenn Kunst und Kultur fehlt oder gar verfolgt wird, ist eine Gesellschaft orientierungslos und die Kultur des Miteinander geht verloren und Kreativität hat keinen Platz mehr. Man holt die Fakten der Vergangenheit und gestaltet, die Zukunft und das Neue finden keinen Platz mehr…. Visionäre, Kreative und Künstler werden nicht mehr gehört, die Antworten und Fragen bleiben stumm. In Zeiten der Globalisierung und der neuen Kommunikationstechnik haben wir einen schier unerschöpflichen Zugang zu nahezu allen Kulturen der Welt, die uns informieren und inspirieren und wir uns auch ganz leicht austauschen können. Leider geschieht das noch viel zu wenig und macht dem lauten Angstgeschrei in den Medien Platz, das das Gegenteil bewirkt." (Peter Paul Tschaikner )

Helmut Lutz und Josef Nocker | Foto: MC Tirol
  • Helmut Lutz und Josef Nocker
  • Foto: MC Tirol
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Mehr zum Management Club Tirol auf MeinBezirk

Bei der Eröffnung der Artfair Innsbruck | Foto: MC Tirol
  • Bei der Eröffnung der Artfair Innsbruck
  • Foto: MC Tirol
  • hochgeladen von Georg Herrmann
Hai-Zill Galaabend, im Einsatz für den guten Zweck

Weitere Nachrichten aus Tirol auf MeinBezirk

Traditionelle MC-ART-Businessforum auf der 29. Artfair Innsbruck. | Foto: MC Tirol
Bei der Eröffnung der Artfair Innsbruck | Foto: MC Tirol
Beste Stimmung bei Kunst und Kultur trifft Wirtschaft | Foto: MC Tirol
Helmut Lutz und Josef Nocker | Foto: MC Tirol
Helmut Lutz (MC Tirol Obmann), Wolfgang Montagnolli (MC Tirol) und Jürgen Bodenseer | Foto: MC Tirol
Wolfgang Montagnolli (MC Tirol), Patrizia Karg (Künstlerin) und Michael Zentner, Landesdirektor Tirol, UNIQA Österreich | Foto: MC Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.