Meldung zur Abkühlung
Die Patscherkofelbahn und ihre Pistenretter

Ski Patroller sind immer da wo Menschen auf der Piste Hilfe brauchen.  | Foto: Pixabay/ Symbolbild
3Bilder
  • Ski Patroller sind immer da wo Menschen auf der Piste Hilfe brauchen.
  • Foto: Pixabay/ Symbolbild
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Draußen hat es 35°C, wir schwitzen und sehnen uns nach jedem Fleckchen Schatten. Der Gedanke an schneebedeckte Skipisten liegt weit in der Ferne, auch wenn der Wunsch nach Abkühlung groß ist. Ganz unerwartet kommt also die Meldung der Patscherkofelbahn, die im Hochsommer einen Pistenretter sucht. Doch was ist ein Pistenretter genau?

Für viele von uns ist die Bergrettung ein Begriff. Sie arbeitet in der Regel ehrenamtlich und muss meist von Auswärts zu einem Einsazort anfahren. Ganz anders ist es hier bei den Pistenrettern oder auch Ski Patroller, wie sie im Englischen genannt werden. Die Retter sind hauptberuflich tätig, meist von den Seilbahnunternehmen angestellt und in den Skigebieten „stationiert“. Sie sind neben der Pistensicherung auch für direkte Erste- Hilfe-Maßnahmen auf der Piste verantwortlich.

Vielfältige Aufgabenbereiche

Sicherheit! - Das ist der Fokus, den die Pistenretter bei jeder ihrer Tätigkeiten immer vor Augen haben. Und für Sicherheit, so viel sei gesagt, kann vielfältig und abwechslungsreich gesorgt werden. So beginnt der Tag eines Ski Patrollers höufig schon vor dem Tagesgeschäft mit der Überprüfung der Pistenrouten und deren Korrektur und Präparierung. Auch das Einschätzen der Lawinengefahr und mögliche Lawinensprengungen gehören zu den Aufgaben der Retter. Alle Maßnahmen, die also profilaktisch einem Pistenunfall vorbeugen.
Sollte dennoch mal ein Unfall passieren, ist auch hier der Pistenretter im Einsatz. Die Retter sichern dabei die Unfallstelle,  sorgen für die Bergung des Verletzten und organisieren dessen Abtransport, welcher mit Skidoo und Pistenraupe oft von den Ski Patrollern auch selbst übernommen wird. 
Wer den Film Frozen - Eiskalter Abgrund kennt, kennt sicher auch die Angst, dass man im Skigebiet vergessen werden könnte. Nicht wenn die Pistenretter im Einsatz sind! Bei ihren Kontrollfahrten am Ende des Tages, gehen sie auf Nummer sicher und vergewissern sich, dass niemand mehr auf der Piste oder im Lift ist.

Pisten wie diese, werden zuvor von den Pistenrettern präpariert und kontrolliert.  | Foto: Pixabay/ Symbolbild
  • Pisten wie diese, werden zuvor von den Pistenrettern präpariert und kontrolliert.
  • Foto: Pixabay/ Symbolbild
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Gewissenhafte Ausblidung

Um ein Pistenretter zu werden, braucht es allerdings bestimmte Voraussetzungen. Das persönliche Interesse für die Berge und die Natur ist sicher von zentraler Wichtigkeit, wenn man Ski Patroller werden möchte. Aber auch Eigenschaften, wie Verantwortungsbewusstsein, Leitungsfähigkeit, Besonnenheit und Mut sind hier nicht außer Acht zu lassen. Zudem müssen alle Pistenretter die dazugehörige Ausbildung absolvieren, die unteranderem auch am WIFi angeboten wird. Zu dieser Ausbildung gehören Bereiche, wie Rechtliche Grundlagen, Einsatzorganisation und Einsatztaktik, Kommunikation mit der Leitstelle, Vorbereitung des Unfallortes, Erste Hilfe und lebensrettende Sofortmaßnahmen und noch vieles mehr.

Pistenretter auf der Patscherkofelbahn

Auch in Innsbruck braucht es wieder tapfere Einsatzkräfte, die im Winter für eine sichere Piste und den Rest des Jahres, deshalb auch die Stellenanzeige im Sommer, für eine sichere Fahrt mit der Sailbahn sorgen.

Mehr Meldungen zur Patscherkofelbahn HIER!
Mehr Meldungen aus der Region HIER!

Ski Patroller sind immer da wo Menschen auf der Piste Hilfe brauchen.  | Foto: Pixabay/ Symbolbild
Pisten wie diese, werden zuvor von den Pistenrettern präpariert und kontrolliert.  | Foto: Pixabay/ Symbolbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.