Alpenzoo Innsbruck
Tierbabys hautnah – Kinderwagen-Tour im Alpenzoo
- Luchsmama mit ihren Schützlingen.
- Foto: Alpenzoo Innsbruck
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Im Alpenzoo gibt es viele Jungtiere, wie zum Beispiel Luchsbabys, die dieses Jahr geboren wurden. Sie wachsen gut und erkunden neugierig ihre Umgebung. Bei einer besonderen Führung im Zoo können Besucherinnen und Besucher mehr über die Geburt und Aufzucht der Jungtiere erfahren.
INNSBRUCK. Die Jungtiere im Alpenzoo entwickeln sich prächtig, wie zum Beispiel die Luchsjungen, welche in diesem Jahr zur Welt gekommen sind. Sie erkunden neugierig ihre Umgebung und wachsen sichtbar heran. Eine perfekte Gelegenheit, mehr über den Nachwuchs im Tierreich zu erfahren, bietet sich bei einer speziellen Kinderwagen-Zooführung, die sich auf die Themen Geburt und Aufzucht von Jungtieren konzentriert.
Infos zur Führung
Viele Babys schlafen im Kinderwagen einfach am besten – da kommt ein Rundgang im Alpenzoo genau richtig: Eine unterhaltsame und informative Zooführung mit Kinderwagen-tauglicher Wegeführung. Die Führung am Mittwoch den 18.09. dreht sich rund um das Thema Kinderkriegen und Aufzucht der Jungtiere im Tierreich: Bei welchen Tieren leisten die Mütter bzw Väter den Hauptteil der Kinderbetreuung? Welche Art spannt die älteren Geschwister in die Erziehung mit ein? Und wo gibt es Jungtier-Kindergärten? Die Führung startet um 15:00 Uhr beim Biberteich und bedarf keiner Voranmeldung. Der Rundgang wird in etwa 1-1,5 Stunden dauern – Die Kosten für die Führung belaufen sich auf 2,00 € pro Erwachsenem, zzgl. Eintritt.
Weitere Beiträge über den Alpenzoo
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.