Alpenzoo Innsbruck
Zwei-Meter-Wisente für mehr Abstand
- Der Alpenzoo durfte endlich wieder öffnen.
- Foto: Alpenzoo Innsbruck
- hochgeladen von Ricarda Stengg
INNSBRUCK. Nach langem Warten durfte auch der Alpenzoo Innsbruck endlich wieder Besucher in den Zoo lassen. Damit der Sicherheitsabstand auch gewährleistet wird, wurden insgesamt 4 zwei-Meter-große Wisente aufgestellt, welche den Mindestabstand ein bisschen besser veranschaulichen sollen.
Schon ab 8.30 Uhr bildete sich am letzten Montag vor dem Eingang des Alpenzoo eine Menschenschlange. „Endlich war es soweit, und wir durften unsere Besucher wieder begrüßen. Trotz der momentan geltenden Corona-Sicherheitsregeln war der Alpenzoo die ganze Woche sehr gut besucht, und man konnte den Besuchern ansehen, dass sie den Zoo und die Tiere vermisst hatten. Ganz besonders beliebt waren die Gänseküken und unsere drei Kälbchen, welche zum ersten Mal mit so vielen Menschen in Kontakt kamen.“
Große Freude
Zoodirektor André Stadler freute sich diese Woche ganz besonders über eine Nachricht der kleinen Martha, die ihre Begeisterung, endlich wieder den Alpenzoo besuchen zu können, in einer Zeichnung zum Ausdruck gebracht hat.
- Die kleine Martha hat ein schönes Bild vom Zoo gemalt.
- Foto: Alpenzoo Innsbruck
- hochgeladen von Ricarda Stengg
Für alle jene, die sich vor dem Zoobesuch darüber informieren möchten, wie viel momentan los ist, gibt es auf der Website des Zoos https://www.alpenzoo.at/de/ einen Personenzähler, der veranschaulicht, wieviele Besucher sich gerade im Zoo befinden. „Wir und ganz besonders unsere Tiere freuen sich auf euren Besuch.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.