Familien im Fokus
Auszeichnung für 18 familienfreundliche Tiroler Gemeinden

Die Gemeinde Bach wurde erstmals ausgezeichnet, die  Gemeinde Inzing konnte zum zweiten Mal eine Auszeichnung entgegen nehmen. | Foto: familienfreundlichegemeinde
  • Die Gemeinde Bach wurde erstmals ausgezeichnet, die Gemeinde Inzing konnte zum zweiten Mal eine Auszeichnung entgegen nehmen.
  • Foto: familienfreundlichegemeinde
  • hochgeladen von Laura Sternagel

TIROL. 18 Tiroler Gemeinden erhielten gestern eine Bundesauszeichnung für Familienfreundlichkeit. Sie alle haben am Audit „familienfreundlichegemeinde“ teilgenommen, bei dem gemeinsam mit BürgerInnen Projekte und Initiativen für Kinder, Jugendliche, Familien und ältere Menschen entwickelt werden.

Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf gratuliert: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Sie bestmöglich zu fördern ist auch für die Gemeinden wichtig, bei denen ich mich herzlich bedanken möchte. Mit gezielten Maßnahmen im Rahmen der Gemeindepolitik stärken sie die Kinder- und Familienfreundlichkeit und schaffen damit generationenübergreifende Perspektiven für die Zukunft.“

Familienfreundliche Gemeinden in Tirol

Insgesamt befinden sich 67 Tiroler Gemeinden aktiv im Auditprozess „familienfreundlichegemeinde“, 52 davon erhielten bereits das Gütesiegel. Ziel des Audits ist es, das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu identifizieren und den Bedarf an weiteren zu ermitteln. Nach diesem Prozess erhält die Gemeinde das Grundzertifikat, mit der Bedingung, die beschlossenen Maßnahmen innerhalb von drei Jahren umzusetzen. Ist das erfolgt, erhalten die Gemeinden ein zweites Zertifikat und damit das Gütesiegel, welches für drei Jahre gültig ist. Alle bereits ausgezeichneten Gemeinden haben die Möglichkeit zur Re-Auditierung und der Verlängerung ihres Gütesiegels.

In Kombination mit dem Audit „familienfreundlichegemeinde“ kann auch das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ erlangt werden, wenn Gemeinden den Schutz, die Förderung und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der kommunalen Kinder- und Jugendpolitik besonders berücksichtigen.

Familienfreundlichkeit wichtig für Wirtschaftsstandort

„Mit familienfreundlichen Maßnahmen wird auch der lokale Wirtschaftsstandort attraktiver gemacht. Verbleib und Zuzug von Familien in einer Region wirken sich positiv auf die Arbeits- und Kaufkraft aus“, so LRin Zoller-Frischauf. Für Unternehmen sei dies ein Grund für eine Ansiedlung, gleichzeitig beuge man der Abwanderung bestehender Betriebe vor.

Folgende Gemeinden erhielten eine erstmalige Auszeichnung:

  • Gemeinde Alpbach, Grundzertifikat
  • Gemeinde Kauns, Grundzertifikat
  • Gemeinde Kirchberg in Tirol, Grundzertifikat
  • Gemeinde Oberndorf in Tirol, Grundzertifikat
  • Gemeinde Tannheim, Grundzertifikat
  • Gemeinde Tux, Grundzertifikat
  • Gemeinde Bach, Grundzertifikat + UNICEF-Zertifikat
  • Gemeinde Mieders, Grundzertifikat + UNICEF-Zertifikat
  • Gemeinde Söll, Grundzertifikat + UNICEF-Zertifikat
  • Gemeinde Thaur, Grundzertifikat + UNICEF-Zertifikat
  • Gemeinde Walchsee, Grundzertifikat + UNICEF-Zertifikat

Folgende Gemeinden wurden zum zweiten Mal ausgezeichnet:

  • Marktgemeinde Telfs (Familienfreundliche Gemeinde seit 2013), Gütesiegel
  • Gemeinde Inzing (Familienfreundliche Gemeinde seit 2016), Gütesiegel + UNICEF-Zertifikat
  • Gemeinde Kartitsch (Familienfreundliche Gemeinde seit 2016), Gütesiegel + UNICEF-Zertifikat
  • Stadtgemeinde Kitzbühel (Familienfreundliche Gemeinde seit 2012), Gütesiegel + UNICEF-Zertifikat
  • Gemeinde Niederndorf (Familienfreundliche Gemeinde seit 2013), Gütesiegel + UNICEF-Zertifikat
  • Gemeinde Radfeld (Familienfreundliche Gemeinde seit 2008), Gütesiegel + UNICEF-Zertifikat
  • Gemeinde Sillian (Familienfreundliche Gemeinde seit 2016), Gütesiegel + UNICEF-Zertifikat
Grundzertifikat für Gemeinde Mieders

[urlnt=https://www.meinbezirk.at/tirol]Mehr aus Tirol[/url]

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.