AK Tirol
Tourismus-Mitarbeiter dürfen aus den Quarantäne-Regionen nach Hause fahren

- Vergangene Woche hatte die AK Tirol auf die Lage vieler ehemaliger Tourismus-Mitarbeiter in den Tiroler Quarantäne-Regionen aufmerksam gemacht
- Foto: © pixabay
- hochgeladen von Sieghard Krabichler
TIROL. Es scheint sich jetzt die Lage für die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Tiroler Quarantäne-Gebieten zu bessern. Nach den rund 260 Briten, die bereits am vergangenen Wochenende in ihre Heimat geflogen wurden, dürfen heute Ungarn, Deutsche und Österreicher mit ihren Pkw und mit Sammelbussen ausreisen.
Am Freitag hatte die AK Tirol auf die Lage vieler ehemaliger Tourismus-Mitarbeiter in den Tiroler Quarantäne-Regionen aufmerksam gemacht. Viele von ihnen haben berichtet, dass sie sich in akuten Notlagen befinden würden. Dazu kam, dass sie aufgrund der Quarantäne-Maßnahmen bis auf Weiteres nicht in ihre Heimatländer zurückfahren durften.
Ein Weg gefunden
„Offenbar hat man sich danach dieser Menschen – Saisonniers und übrigens auch Urlaubern aus Österreich – besonnen. Und plötzlich wurden Möglichkeiten gefunden, wie sie unter Einhaltung von Vorsichtsmaßnahmen nach Hause fahren können“, berichtet AK Präsident Erwin Zangerl.

- AK Präsident Erwin Zangerl
- Foto: AK Tirol
- hochgeladen von Laura Sternagel
Mit Privat-PKW und Bus
Die rund 260 Briten sind am Freitag aus dem Paznauntal und St. Anton ausgereist und mit dem Flugzeug in ihre Heimat gebracht worden. Heute dürfen am Nachmittag die ungarischen und deutschen Staatsangehörigen mit ihren Privat-Pkw und mit Bussen aus den Quarantäne-Regionen ausreisen und werden bis zur Grenze begleitet.
Alle Österreicherinnen und Österreicher, die ebenfalls noch warten mussten, dürfen ab sofort nach Hause fahren. Zuerst alle, die selbst mit einem Pkw angereist waren, alle anderen werden heute noch mit Bussen aus den jeweiligen Regionen gebracht.


Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.