ÖVP erobert die Landeshaupstadt zurück. Grüne mit 19 Prozent nur noch auf Platz drei. - Die Landeshauptstadt ist keine Grüne Bastion mehr. Zwar kommt die Öko-Partei in Innsbruck immer noch auf 19 Prozent, muss sich aber diesmal mit Platz drei zufrieden geben. Platz eins geht klar an die ÖVP, die diesmal 25,9 Prozent erzielen konnte. Damit lagen die Schwarzen jedoch trotzdem deutlich unter dem Landesergebnis. Mit 22,8 Prozent...
Auf der Nordkette findet heuer zum 7. Mal das Nordkette Herbst Genuss Fest statt. An den Wochenenden von 07. bis 22. Oktober 2017 werden Besucher mit herbstlichem Kulinarium und mit traditioneller Live-Musik verwöhnt, einem kleine Markt mit heimischen Produkten sowie einem kreativen Programm für Kinder unterhalten.
Heuer neu:
Der Nordkette Perspektivenweg lädt Jedermann zu einem kleinen Spaziergang ein, und dazu Innsbruck...
Wahlsensationen in Innsbruck: SPÖ erringt mit 28,42 Prozent klar Platz eins in der Landeshauptstadt. Zudem haben die Innsbrucker den Olympia-Träumen endgültig den Todesstoß versetzt. 67,41 Prozent der Wähler in der Landeshauptstadt sagen "Nein" zu Olympia. - BEZIRK INNSBRUCK. Es ist die Geschichte vom Phönix aus der Asche. "Ich bin von allen unseren WahlkämpferInnen begeistert! Von ihrem Einsatz bis zum Schluss. Das heutige...
Mehr zum Thema:
* Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken.
* Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl.
Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung.
Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen:...
Mehr zum Thema:
* Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken.
* Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl.
Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung.
Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen:...
Innsbruck ist Grün – Griss dritte - Mit 32,6 Prozent konnte Alexander van der Bellen in Innsbruck den Sieg erringen. Am zweiten Platz landete Hofer mit 30,5 Prozent. Nur knapp über dem Ergebnis von Rudolf Hundstorfer (6,9%) liegt "Lokalmatador" Andreas Khol. Er erreichte nur 8,12 Prozent. Irmgard Griss wurde mit 19,91 Prozent dritte, Lugner holte 1,96 Prozent.
Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken.
Hier...
Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl in der Stadt Innsbruck -
Bereits zum vierten Mal haben die Bewohnerinnen und Bewohner in der Stadt die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben.
Wahlbeteiligung in...
Spannender Thriller „Die Vögel“ im Innsbrucker Kellertheater
deutschsprachige Erstaufführung
VON CONOR MCPHERSON
Die Novelle „Die Vögel“ von Daphne du Maurier hat schon Alfred Hitchcock zu seinem legendären Film inspiriert. Nun ist der Stoff als Theaterstück von Conor McPherson erstmals als deutschsprachige Erstaufführung zu sehen. Und zwar auf der Bühne des Innsbrucker Kellertheaters. Prädikat: sehenswert!
Zum...
Im Oktober zeigt das Theater praesent seine neue Version des KLASSIK-WURLITZERS, nämlich: reloaded. Die Vorstellungen im Februar waren restlos ausverkauft und auch beim 'Langen Sommer am Sparkassenplatz' war der Klassik-Wurlitzer ein voller Erfolg. Daher gibt es nun einige Zusatztermine - man darf gespannt sein - denn auch wer den Klassik-Wurlitzer bereits erleben durfte, kann mit einigen Überraschungen...
Sensation im Westbahntheater: "Aus Liebe" von Peter Turrini
Schlag auf Schlag: Nach Wien (Theater in der Josefstadt) folgt Innsbruck (Westbahntheater).
Am 5. Oktober findet im Innsbrucker Westbahntheater die Premiere eines Stückes statt, das der Kurier als „eines der besten Stücke Peter Turrinis“ bezeichnet hat. „Aus Liebe“, heißt das neueste Werk von einem der wichtigsten Dramatiker Österreichs, Peter Turrini.
In...
Innsbruck: Maria Theresia Straße | Am Freitag den 13.09.2013 findet in Innsbruck auf der Maria Theresien Straße um 13:00 der
2. Weltrekordversuch im CHA CHA CHA tanzen statt.
Ziel ist es den derzeitigen Rekord, den New York mit 2569 Teilnehmern aufgestellt hat, zu schlagen und so die Eintragung beim Guinness Buch der Rekorde zu schaffen.
Der Rekordversuch findet um 13:00 Uhr statt, ab 10:30 sind die Organisatoren von Worldmasters vor Ort! Ab 11:30...
Achtung! Es sind nur noch wenige freie Plätze bei den Sport- und Erlebniswochen in Innsbruck – darum jetzt schnell anmelden!
Das abwechslungsreiche Ferienprogramm für 6- bis 13-jährige findet jeweils eine Woche als Ganztagesbetreuung inkl. Mittagessen statt.
Termine:
Innsbruck in der
PÄDAK 15.7.–19.7.
im Reithmanngymnasium 5.8.–9.8.
in der HS Hötting West 26.8.–30.8.;
Preiskategorien:
Gruppe A:
Mo. bis Do....
Als erster Supermarkt in der Region Tirol bereichert MPREIS die Online-Welt mit einem Webshop. - Der neue Online-Supermarkt tanteM.at bietet rund 7.000 Produkte aus dem MPREIS Sortiment, ausgenommen sind Tiefkühlprodukte und Pfandartikel. Alle Lebensmittel im Webshop gibt's zu MPREIS-Preisen und Aktionen.
Bequem & schnell
Wer keine Zeit hat, selbst einkaufen zu gehen, kann sich freuen. Der Einkauf auf tanteM.at ist in...
Stams: Basilika Stift Stams | 25.5., 20 Uhr, Pfarrkirche „Maria am Gestade“, Innsbruck Sieglanger und 26.5., 17 Uhr, Basilika Stift Stams: Chor InnStimmen, Chor Mozarteum Innsbruck, Instrumental-Ensemble des Mozarteums IBK. Solisten: Britta Ströher, Agnes Plankensteiner, Maria Leiter, Wilfried Rogl, Matthias Hoffmann; Leitung: Jan Golubkow und Francois-Pierre Descamps; Werke von: Gabrieli, Monteverdi, Schütz.
Freiwillige Spenden
Innsbruck: Pfarrkirche "Maria am Gestade" | 25.5., 20 Uhr, Pfarrkirche „Maria am Gestade“, Innsbruck Sieglanger und 26.5., 17 Uhr, Basilika Stift Stams: Chor InnStimmen, Chor Mozarteum Innsbruck, Instrumental-Ensemble des Mozarteums IBK. Solisten: Britta Ströher, Agnes Plankensteiner, Maria Leiter, Wilfried Rogl, Matthias Hoffmann; Leitung: Jan Golubkow und Francois-Pierre Descamps; Werke von: Gabrieli, Monteverdi, Schütz.
Freiwillige Spenden