Strass im Zillertal: LLA Rotholz | Nacht der Tracht
Seminarteilnehmer der Tiroler Musizierwoche zeigen ihr Können- gemeinsames Volkstanzen und Singen mit allen Gästen!
Tanzleitung: Markus Nachtschatten, Vortänzer des Tiroler Landestrachtenverbandes
Eintritt frei!
Strass im Zillertal: LLA Rotholz | Abschlussabend 38. Tiroler Musizierwoche
Festlicher Abschluss der 38. Tiroler Musizierwoche, gestaltet von den Teilnehmern.
Durch den Abend führt Peter Margreiter.
17:00 Gemeinsamer Gottesdienst in der Kirche zum hl. Sebastian der LLA Rotholz
Eintritt freiw. Spenden
Strass im Zillertal: LLA Rotholz | Tirol trifft Wien!
Die allseits bekannte Wiener Harmonikaspielerin Marie- Theres Stickler (Alma, Die Tanzgeiger, Wüdara Musi) und das Urgestein der Wiener Kontragitarristen Rudi Koscheluh werden der Tiroler Musizierwoche am Di., den 17. Juli einen Besuch abstatten
. Untertags stehen Workshops zum Thema Wienerlied, Dudeln und Schrammelmusik auf dem Programm.
Am Abend konzertieren die beiden in der LLA Rotholz und laden auf...
Mieders: Serlesbahnen | Stubaier G’spiel und G’sang …mit Volksmusik von Alm zu Alm
Unter diesem Motto erklingt jeweils am 1. Sonntag im Juli, August und September Volksmusik auf den Almen rund um die Serles.
Sonntags, ab 12.30 Uhr unterhalten Sänger und Musikanten bei der Ochsenhütte, dem Gleinserhof, Gasthaus Sonnenstein, sowie dem Bergrestaurant Koppeneck und liefern die passende Musik zu Stubaier Köstlichkeiten, kredenzt von den Miederer...
Mieders: Serlesbahnen | Stubaier G’spiel und G’sang …mit Volksmusik von Alm zu Alm
Unter diesem Motto erklingt jeweils am 1. Sonntag im Juli, August und September Volksmusik auf den Almen rund um die Serles.
Sonntags, ab 12.30 Uhr unterhalten Sänger und Musikanten bei der Ochsenhütte, dem Gleinserhof, Gasthaus Sonnenstein, sowie dem Bergrestaurant Koppeneck und liefern die passende Musik zu Stubaier Köstlichkeiten, kredenzt von den Miederer...
Mieders: Gasthof Koppeneck | Mit Schneid und Freid …junge Musikanten spieln auf!
Junge VolksmusikantInnen der Landesmusikschule Stubaital und weitere Talente aus der Region. Durch den Nachmittag führt Peter Margreiter.
Bei jeder Witterung!
Eintritt frei!
Neustift im Stubaital: Pinnistal | Stubaier Almklang
Imposante Felswände und eine wunderbare Almlandschaft laden jedes Jahr hervorragende VolksmusikantInnen und SängerInnen aus dem gesamten Alpenraum im August ins Stubaital ein. So werden heuer Gäste aus Südtirol, Bayern, Salzburg, Oberösterreich, Tirol und natürlich aus dem Stubaital mit dabei sein!
Zum Einklang in den Almklang gibt es schon am Vorabend einen musikalischen Vorgeschmack mit den bereits...
Innsbruck: Rathausgalerien | World Dance Day - Tag des Walzers
Innsbruck, Rathausgalerien
Sonntag, 29. April, 11:00-14:00 Uhr
Jährlich veranstaltet der Internationale Tanzrat CID am 29. April den Internationalen Tag des Tanzes „World Dance Day“. Diesmal soll diese Veranstaltung erstmals in Tirol stattfinden, und zwar in den Rathausgalerien von Innsbruck. Als Veranstalter firmieren die Tanzschulen mit dem Gütesiegel des Landes Tirol und der...
Going am Wilden Kaiser: Stanglwirt | Der Tiroler Volksmusikverein lädt zur heurigen Jahreshauptversammlung zum bekannten Sänger- und Musikantengasthaus in den Stanglwirt nach Going ein.
Das traditionelle Mariensingen beginnt um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Going.
Im Anschluss treffen wir uns ab 18:30 Uhr im Gasthof Stanglwirt zur Jahreshauptversammlung.
Alle Mitglieder, Freunde der Volksmusik und Interessierte sind herzlich willkommen!
Going am Wilden Kaiser: Pfarrkirche | Mariensingen des Tiroler Volksmusikvereins
MITWIRKENDE:
Lanzn Dreigsang aus Going, Kitzbüheler Harfenduo, Quinteum Brass, Going, Bloakner 4Gsang,
Leukentaler Stubenmusik
Verbindende Worte:
Pfarrer Josef Haas
Joch Weißbacher
Anschließend lädt der Tiroler Volksmusikverein alle Mitglieder, aber auch Freunde und Interessierte zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof Stanglwirt ein.
Detailinformationen
Innsbruck: Dom St. Jakob | Gemeinsamer Festgottesdienst gestaltet durch ausgewählte Wettbewerbsteilnehmer.
Zelebriert wird die Messe durch Generalvikar Dr. Florian Huber.
Der Radiogottesdienst wird live vom ORF landesweit ausgestrahlt.
Innsbruck: Innenstadt | Aufg'horcht in Innsbruck....Volksmusik erobert die Stadt
Volksmusikfrühschoppen in ausgewählten Innsbrucker Wirtshäusern und umliegenden Almen ab 11:00 Uhr
Eintritt frei!
Rotholz: LLA | ...ein besonderes Erlebnis für jedes Alter!
Die Tiroler Musizierwoche lädt Familien, bestehende Gruppen und auch gerne einzelne MusikantInnen und SängerInnen ein, ihre musikalischen Fertigkeiten zu festigen und weiterzuentwickeln - vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen ist jeder herzlich willkommen. Unser erfahrenes Referententeam bietet Einzelunterricht auf verschiedensten Instrumenten, Ensemble-, Gruppen- sowie...
Mieders: Alpenhotel Stolz | Miederer Musik Mittwoch - geniessen Sie einen gemütlichen, jazzig-bluesigen Abend mit kulinarischen Schmankerln und einem guten Glaser'l im Alpenhotel STOLZ.
Veit & Veit - Live - akustisch - loungig - groovig!
Eintritt frei! Reservierung möglich- 05225 62541
Innsbruck: Altstadt Innsbruck | Aufg'horcht in Innsbruck-Volksmusik erobert die Stadt!
Im Rahmen des 23. Alpenländischen Volksmusikwettbewerbes wird in Innsbrucks Innenstadt ein besonderes musikalisches Schmankerl inszeniert. Unter dem Motto „Aufg’horcht in Innsbruck - Volksmusik erobert die Stadt“ treten die besten Volksmusikgruppen aus dem gesamten Alpenraum an den schönsten Plätzen auf und präsentieren traditionelles Musik-Kulturgut. An verschiedenen...