(vk). Mit einem an Tango erinnernden Stierkampf startete die Musikkapelle Amras am vergangenen Freitag ihr Frühjahrskonzert. Darauf folgten ein Liebeslied, das den Saalboden des Kongress Innsbruck vibrieren ließ, ohrenbetäubend einstürzende Mauern, eine Kinder-Radrundfahrt mit echten Fahrradklingeln und ein Tribut an den King of Pop. Zum Abschluss marschierten die Musiker mit dem Konzertmarsch Vincit semper musica zu...
(vk). Mit dem Ball der Tiroler Wirtschaft gelangte ein Hauch Opernball-Feeling in die Mauern des Innsbrucker Congresses. So viel Tiroler Prominenz tummelte sich dort am vergangenen Samstag auf dem Tanzparkett, dass kaum noch Platz für die Debütanten und Debütantinnen am Rand blieb. Der Tiroler WK-Präsident Jürgen Bodenseer und WKO-Präsident Christoph Leitl begrüßten u. a. LH Günther Platter, Landwirtschaftsminister Andrä...
(vk). 50 Unternehmen aus Tirol stellten sich ihren härtesten Kritikern: ihren Mitarbeitern. Diese wurden im Rahmen des Top Company Awards von Business Pool Austria und APL Institute über deren Zufriedenheit am Arbeitsplatz befragt. Am vergangenen Donnerstag wurden die Betriebe mit dem höchsten Zufriedenheitswert im Festsaal des BFI zertifiziert und ausgezeichnet. Gewinner in den vier Kategorien "Hotel&Tourism" sowie "Small",...
(vk). Am Freitag wurde in Innsbruck die Nacht zum Tag. Unter dem Motto "light up the city" lockte die Shopping Night zehntausende BesucherInnen in die Innenstadt und die Einkaufszentren. Bis 23 Uhr freuten sich die Nightshopper bei fast sommerlichen Temperaturen über vielfach reduzierte Preise und ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die ganze Innenstadt wurde zur musikalischen Bühne und alle Einkaufszentren, vom Kaufhaus Tyrol,...
Am Freitag wurden 70 Jahre Erwachsenenbildung gefeiert - (vk). 1945 wurde die Volkshochschule Tirol gegründet und damit eine Institution, die sich die Bildung der breiten Bevölkerung auf die Fahnen schreibt. In 70 Jahren Erwachsenenbildung hat sich viel getan, auch kurioses war dabei. Bei der Feier am Freitag plauderte so manche Zweigstellenleiterin, aber auch VHS-Direktor Ronald Zecha, Vizepräsidentin Silvia Caramelle und ...
Die größte Modenschau Tirols fand am vergangenen Freitag im Rahmen der DEZ Fashion Days statt. Mit Ponchos, Capes, Fransenjacken, Brit Chick, College-Style, Ledermänteln, Schlaghosen, Daunenjacken und Co. liefen die Models der internationalen Showcompany ExtravaDansa aber nicht nur einfach über den Laufsteg, sie veranstalteten eine spektakuläre Show mit Choreographien und Tanzakrobatik. Modisch gilt diesen Herbst: Poncho und...
Die Festwochen der Alten Musik sind eines der Höhepunkte des Innsbrucker Kultursommers. So lockte deren Eröffnung am vergangenen Mittwoch auch zum 39. Mal zahlreiche Persönlichkeiten aus ganz Österreich an. Wie in den vergangenen Jahren ließ es sich Bundespräsident Heinz Fischer auch dieses Jahr nicht nehmen, die Festwochen persönlich zu eröffnen. Daneben richteten LH Günther Platter, Kultur-LR Beate Palfrader und Bgm....
(vk). Großen Andrang gab es am zweiten Tag der ORF Sommerfrische beim Trinkwasserkraftwerk Mühlau. Dort wurden BesucherInnen, die da Kennwort "H2O" nennen konnten, durch das 1953 eröffnete Kraftwerk samt Trinkwasserbehälter geführt. Christian Nohrer von der IKB erklärte dabei: "Das Wasser regnet auf die Nordkette herab und verbleibt dann ca. zehn Jahre im Fels. In einem 1663 Meter langen Stollen gelangt das Wasser dann vom...
Am ersten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck entdeckten alle BesucherInnen, die das Kennwort: "Maximilian" nennen konnten, kostenlos den Stadtturm, das Stadtmuseum, das Stadtarchiv und das Museum Goldenes Dachl. Abgerundet wurde das Programm durch einen Auftritt des Concerto Mobile der Festwochen der Alten Musik und stündlichen Stadtführungen durch die Altstadt, in der man Ecken Innsbrucks kennenlernen konnte,...
Mit der Fertigstellung des Wiener Hauptbahnhofs im Dezember verbessert sich auch der Anschluss von Innsbruck. - (vk). Mit Dezember 2015 geht das mehr als zehn Jahre andauernde Bauprojekt Wiener Hauptbahnhof zu Ende. Damit eröffnen sich auch für Innsbruck neue Möglichkeiten. So fahren ab der Fahrplanumstellung am 13. Dezember 2015 alle Fernzüge – auch jene aus Innsbruck – direkt zum neuen Wiener Hauptbahnhof und von dort aus...
Am Donnerstag wurden Tirols Top-GründerInnen beim Finale des adventure X in der Wirtschaftskammer gefeiert. 105 TeilnehmerInnen in 79 Teams hatten an dem vom Land, der Standortagentur und der Wirtschaftskammer initiierten Gründerwettbewerb teilgenommen. Platz Eins ging dabei an das Team „HeaRT" der Univ.-Klinik für Herzchirurgie. Diese haben für eine Stoßwellentherapie zur Anwendung am offenen Herzen den kleinsten Schallkopf...
Über 100 Gruppen traten beim Bezirksfeuerwehrbewerb und -jugendbewerb in Trins am vergangenen Wochenende an. Neben diesen Spitzenleistungen gab es ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Zum einen heizten "XDREAM" und "Die Edlseer" im Festzelt ein, zum anderen gab es am Sonntag nach der Feldmesse und dem Frühschoppen der Musikkapelle Trins ein großes Kinderprogramm mit ÖAMTC-Überschlagsimulator, Kletterturm, Bungee...
(vk). Am vergangenen Wochenende ging in Krössbach das bereits 35. Staudenfest über die Bühne. Dieses Jahr wurden alle BesucherInnen dazu aufgerufen, in Dirndl und Lederhosen zu erscheinen. Denn mit dem Motto "Zruck zu die Staudn" rückte die Tradition und Gemütlichkeit wieder in den Vordergrund. Tatsächlich gab es einige fesche Trachten zu bestaunen. Kein Wunder, denn das kreativste und originellste Trachtenpaar gewann...
(vk). Rund 500 SchülerInnen aus 12 Schulen trotzten beim LaufWunder der youngCaritas am Baggersee dem Wetter und liefen nach dem Startschuss von Bgm. Christine Oppitz-Plörer und Vizebgm. Christoph Kaufmann für den guten Zweck. Die LäuferInnen hatten sich im Vorfeld Sponsoren und Paten gesucht, die einen bestimmten Betrag pro gelaufener Runde finanzieren. Damit werden vier Projekte unterstützt: die neue sozialpädagogische...
Am Montag stellte sich die neu gegründete Johanniter-Rettungshundestaffel Tirol vor. Johanniter-Geschäftsführer Franz Bittersam und Ausbildungsleiter Christian Haberfellner wollen damit die erste Hundestaffel Tirols bilden, welche sich rein auf die Personensuche spezialisiert. Für die Staffel werden noch lernfreudige Hundeführer und Hunde gesucht, welche die Ausbildung zum "urban search rescue" machen wollen. Die...