Facelift für Sportanlage Buchfeldgasse

- Platzwart Christian Schmalzl und Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert wollen die Anlage Buchfeldgasse bekannter machen.
- hochgeladen von Hubert Heine
Das Dach der Gaderobenräume ist einsturzgefährdet. Platz wird um 70.000 Euro saniert.
JOSEFSTADT. Aufatmen in der Josefstadt: Die einzige Sportanlage im Bezirk in der Buchfeldgasse wird nach jahrelangen Diskussionen endlich saniert. 70.000 Euro investieren Bezirk und Stadt in die Modernisierung.
Eröffnung im Mai
Dach und Garderoben waren einsturzgefährdet, alte Balken morsch, der Schimmel kroch die Wände hoch. "Heuer wird alles repariert und sicher. Der Platz ist dann bespielbar", erklärt SP-Gemeinderat Heinz Vettermann (SPÖ).
Ab 2. Mai ist die Anlage offiziell geöffnet und steht den Bürgern zur Verfügung. Bislang nutzt der Kindergarten Lange Gasse den Platz. Auch ein Basketball-Team hat sich schon angemeldet. Vettermann hat aber noch weitere Pläne. Gemeinsam mit dem WAT (Wiener Arbeiterturnverein) sollen in den Monaten Juli und August für die Kinder Lern- und Sporttage in der Buchfeldgasse angeboten werden.
Kids gestalten selber
Aber auch Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert (VP) forciert eine zusätzliche Nutzung. "Unser Ziel ist ganz klar: Die Sportanlage muss bekannter werden."
Mickel möchte den Platz in Zukunft gemeinsam mit den Kids spannender und attraktiver gestalten. "Die große Josefstädter Jugendstudie mit 150 Interviews hat ganz klar ergeben, dass sich die Jugendlichen selbst mehr einbringen wollen. Hier besteht eine große Chance dazu. Wir wollen die Sache gemeinsam angehen und die Räume hier entsprechend weiterentwickeln", so Mickel.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.