Laut Falstaff Restaurantguide
Das sind die schönsten Outdoor-Locations

Falstaff präsentiert die besten Lokale mit Terrassen und Gastgärten. (Symbolfoto) | Foto: stock.abode.com/at/dandaman
2Bilder
  • Falstaff präsentiert die besten Lokale mit Terrassen und Gastgärten. (Symbolfoto)
  • Foto: stock.abode.com/at/dandaman
  • hochgeladen von Lea Kainz

Der Frühling ist endlich da: Passend zu den warmen Temperaturen präsentiert Falstaff die besten Lokale mit Terrassen und Gastgärten. Das sind laut Falstaff die besten Outdoor-Locations in Kärnten.

KÄRNTEN. Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling einläuten, gibt es kaum etwas Schöneres, als den Kaffee, das Mittag- oder Abendessen oder auch den Afterwork-Drink im Freien zu genießen. An der frischen Luft wird der Restaurantbesuch oft abgerundet, weil hier oft Leichtigkeit und Freude der Frühlingszeit vollends widerspiegelt werden.

Falstaff präsentiert die besten Lokale mit Terrassen und Gastgärten. (Symbolfoto) | Foto: stock.abode.com/at/dandaman
  • Falstaff präsentiert die besten Lokale mit Terrassen und Gastgärten. (Symbolfoto)
  • Foto: stock.abode.com/at/dandaman
  • hochgeladen von Lea Kainz

Platz eins

Das "La Terrasse im Hotel Schloss Seefels" in Pörtschach am Wörthersee bezaubert mit einer märchenhaft schönen Lage am Wasser. Dazu kommt die niveauvolle Kulinarik. Richard Hessl hat seine ganz eigene Handschrift entwickelt – eine moderne Alpen-Adria-Küche mit Herz.

Rund um den Wörthersee

Weiters im Ranking erwähnt werden das Seespitz im Falkensteiner Schlosshotel Velden, Maria Loretto, Südsee by Kerstin und Hubert Wallner sowie das 151 Restaurant und Bar. Von erstklassiger Seelage bis hin zur Wohnzimmeratmosphäre ist für jeden etwas dabei.

  • Seespitz: Erstklassige Seelage und eine großartige Terrasse versprühen mediterranes Lebensgefühl. Thomas Gruber beherrscht die Klassiker genauso wie gehobene Bistrogerichte mit Leichtigkeit und Nuancen-Reichtum.
  • Maria Loretto: Vieles für die Gaumenfreuden mit Traumblick auf den Wörthersee kommt aus der Region oder dem eigenen Gemüse- und Kräutergarten. Alpen-Adria-Kulinarik vom Feinsten mit Fischen von heimischen Partnern.
  • Südsee: Hubert Wallner steht für federleichte Bistrogerichte mit mediterranem Flair. Die Weinkarte vereint das Best-of heimischer und ausgesuchter Winzer aus den Nachbarländern. Top sind die "Sundowner".
  • 151: Im coolen Ambiente mit Wohnzimmeratmosphäre genießt man österreichisch, mediterran, asiatisch oder vegan: Backfleisch-Tacos, Kärntner Saibling, Beef Tatar – klassisch und vegan –, Moussaka, Kokoskuppel.

Taggenbrunn

Nach Übernahme der Gastronomie am Weingut bringen ins Burgrestaurant neu interpretierte Klassiker der Alpen-Adria-Region frischen Wind. Die Weine bleiben natürlich Mittelkärntner Originale.

Klagenfurter Umgebung

Die Küche im Gasthaus – Gostišče – Trattoria Ogris "Miklavž" ist eine feine Melange aus österreichischen und Kärntner Gerichten mit einem Hauch von Alpen-Adria. Herrlich schmecken der Tafelspitz vom Kärntner Rind und Kletzennudeln mit Carnica-Honigbutter. Die Küche von Martin Hudelist ist bei den Produkten und Gerichten durch und durch regional verwurzelt. Bei "Der Hambrusch" kommen Kärntner Nudeln, Backhendl vom Wech und Steaks vom Grafensteiner Damhirsch den Tisch.

Am Ossiachersee

Bei Gerhard Satran, im Firschrestaurant Stiftsschmiede kommt ausschließlich Regionales aus dem Alpen-Adria-Raum in die Kochtöpfe. Die Speisekarte ist saisonal. Was immer bleibt, sind die wunderbaren Wildfangfische, kreativ zubereitet. 

Bad St. Leonhard im Lavanttal

Trippolt Zum Bären: Josef Trippolt werkt auf der Höhe seines Könnens. Jedes Gericht der Alpen-Adria-Küche ist auf dem Punkt, die Saucen glänzen mit Aromentiefe. Wildfleisch entnimmt Trippolt aus dem eigenen Jagdrevier.

Das könnte ebenfalls gefallen

Hubert Wallner erneut an der Spitze
Kärnten ist erneut "eine wahre Genussregion"
Kärntner übernimmt Österreich-Vertrieb von Stroh
Falstaff präsentiert die besten Lokale mit Terrassen und Gastgärten. (Symbolfoto) | Foto: stock.abode.com/at/dandaman
Das "La Terrasse im Hotel Schloss Seefels" bezaubert mit einer märchenhaft schönen Lage am Wasser und der niveauvollen Kulinarik. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/dandaman
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.