Kärntner Pfleger helfen nun in den eigenen Wänden

Consenso: Ein EU-Projekt für innovative Pflege in Kärnten | Foto: Rike/pixelio
2Bilder
  • Consenso: Ein EU-Projekt für innovative Pflege in Kärnten
  • Foto: Rike/pixelio
  • hochgeladen von Gerd Leitner

KÄRNTEN. Ein halbes Jahr lang haben sich sieben Kärntner dafür ausbilden lassen. Nun geht das Projekt Consenso an den Start. Das Inhalt: Sogenannte "Family Nurses" (also: Familien-Krankenschwestern) pflegen ältere Personen in ihren eigenen vier Wänden. Umgesetzt wird das Projekt – es ist vom Land und der EU finanziert – in ländlichen Gemeinden. Das Ziel ist, älteren Menschen möglichst lange ein Leben in ihrem eigenen Haushalt zu ermöglichen.
"Es ist die Herausforderung der Zukunft, Menschen bei steigender Lebenserwartung auch ein Mehr an gesunden Jahren zu ermöglichen", erklärt LH-Stv. Beate Prettner. Das Projekt "Consenso" soll außerhalb der Ballungszentren als Vorsorge dafür dienen. Prettner will so lange wie möglich ein Leben im eigenen Haushalt sichern.

Augenmerk: Prävention

Die ausgebildeten Kräfte stehen den zu Pflegenden und den Familien nämlich proaktiv zur Seite. Sie fungieren als Schnittstelle zu Ärzten und Organisationen und regen Maßnahmen in den Haushalten an, um Risikofaktoren für ältere Menschen auszuschalten. Prettner dazu: "Das Augenmerk liegt auf Prävention." Man wolle nicht warten, bis etwas passiert.
Durchgeführt wird Consenso als Pilotprojekt in acht Kärntner Gemeinden (siehe Infobox). Es läuft bis zum Februar 2018. Danach soll es evaluiert werden.

Start: Ende September in acht Kärntner Gemeinden

Den Auftakt machten Informationsveranstaltungen in Reichenau und St. Paul in diesen Tagen. Nach einer weiteren Schulung geht es für die Pflegekräfte Ende September in die Einsätze in den teilnehmenden Gemeinden.

Zur Sache - Consenso in Kärnten

Das Projekt "Consenso" wird vom Land Kärnten und der EU finanziert.

"Familiy Nurses" betreuen ältere Menschen in ihrem eigenen Haushalt. Sie sind Schnittstelle zu Ärzten, Krankenhäusern und Organisationen.

Umgesetzt wird das Pilotprojekt in acht Gemeinden: Gemeinden Malta, Bad Kleinkirchheim, Ebene Reichenau, St. Paul, St. Georgen, Lavamünd, Sittersdorf und Bad Eisenkappel.

Träger sind das Rote Kreuz und die AVS.

Consenso läuft als Pilotprojekt bis Februar 2018 und wird danach evaluiert.

Consenso: Ein EU-Projekt für innovative Pflege in Kärnten | Foto: Rike/pixelio
Beate Prettner: "Mit "Consenso"  schaffen wir ein maßgeschneidertes Angebot für Menschen am Land." | Foto: Büro Prettner
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.