Wintersport
Special Olympics Winterspiele starten in Villach

- Cheforganisatorin der Winterspiele 2020 und Geschäftsführerin des „Vereins Special Olympics – Herzschlag Kärnten“ Birgit Morelli, LH Peter Kaiser (Obmann „Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten“) und Jürgen Winter (Präsident Special Olympics Österreich) bei der Präsentation der Special Olympics Winterspiele 2020.
- Foto: Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten
- hochgeladen von Kathrin Hehn
Die nationalen Special Olympics Winterspiele starten am 22. Jänner in Villach.
VILLACH (kh). Die Special Olympics wurden bereits 1968 in Amerika gegründet und entwickelten sich seither zur größten Sportbewegung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Nun, nach eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit, starten die nationalen Special Olympics Winterspiele am 22. Jänner in Villach.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Freitag, 24. Jänner, ab 18 Uhr in der Villacher Stadthalle statt. Neben dem Einmarsch der Repräsentanten der Bundesländer, dem Hissen der Fahne und dem Special Olympics Eid wird auch das Olympische Feuer entzündet. Weiters soll es eine Einlage der VSV Jugend geben. Der Eintritt zur Eröffnungsfeier ist grundsätzlich kostenlos, jedoch würde sich der Verein Herzschlag Kärnten, der die Spiele organisiert hat, über eine freiwillige Spende freuen.
Nationale Winterspiele in Villach
An den Special Olympics Winterspielen 2020 nehmen 900 Athleten teil. Sie messen sich in den Sportarten Ski Alpin (124 Teilnehmer), Langlauf (191), Tanzen (69), Eiskunstlauf (24), Floorball (44), Motor Activity Training Program (64), Schneeschuhlauf (114), Eisschnelllauf (30) und Stocksport (166).
Die Kärntner Delegation umfasst 98 Athleten und 45 Trainer und ist somit die drittgrößte Delegation aus Österreich. Aus Slowenien nehmen sieben Sportler, aus Serbien vier und aus Lichtenstein zwei Athleten teil. Zudem unterstützen rund 600 Freiwillige die Veranstaltung.
Ausgetragen werden die Sportbewerbe von 24. bis 26. Jänner.
Austragungsorte und Modus
Als Austragungsorte stehen die Stadthalle Villach, die Sporthallen St. Martin und Lind, die Villacher Alpen Arena, die CHS Villach, das Congress Center Villach und der Skilift Hrast in Feistritz an der Gail/Hohenturn zur Verfügung.
Um allen Athleten ähnliche Bedingungen zu bieten, werden in Vorrundenspielen die Gruppen, in der große von drei bis acht Athleten, ermittelt. Somit treten in den Hauptbewerben Sportler mit ähnlichen Fähigkeiten gegeneinander an.
Alle Infos rund um die Special Olympics Winterspiele 2020 finden sie auf www.herzschlag-kaernten.at.
Programm Highlights
Freitag, 24. Jänner:- 11.30 Uhr: Torch Run von Hohenturn zum Skilift Hrast
- 13.30 Uhr: Torch Run in Villach zum Rathausplatz
- 18 Uhr: Eröffnungsfeier in der Stadthalle Villach
- 16.30 und 18 Uhr: Nightrace Slalom beim Skilift Hrast mit anschließender Nightrace Party
- 18 Uhr: Abschlussfeier der Winterspiele in der Stadthalle Villach
- Siegerehrungen in Villach (Rathausplatz, 2x Alpenarena), Feistritz an der Gail und Hohenturn (Skilift Hrast)
Der Eintritt zu allen Bewerben und Siegerehrungen ist kostenlos.
Tickets für die Eröffnungs- und Abschlussfeier können gegen eine freiwillige Spende erworben werden.
Welche Sportart wird wo ausgetragen?
Stadthalle Villach
| Villacher Alpen Arena
|
Ballspielhalle Lind
| Sporthalle St. Martin
|
Congress Center
| CHS Villach
|
Skilift Hrast
|
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.