Notturno
Musikalischer Wochenausklang in der LMS Kirchdorf

- "Notturno" in der Landesmusikschule Kirchdorf
- hochgeladen von Martina Weymayer
Notturno ist eine "musikalisch-literarische Miniatur", die zu abendlicher Stunde die Woche ausklingen lässt und das Wochenende einleitet.
KIRCHDORF. Kürzlich fand die vierte Ausgabe dieser musikalisch-literarischen Miniatur statt. Sie bietet rund eine halbe Stunde Kunst zum Thema „Nacht werdend“. Im stimmungsvollen Hanveldsaal der Landesmusikschule Kirchdorf leitete Initiator Musikprofessor Manfred Mitterbauer den Abend mit Gedanken zum Thema Nacht ein.
Dieses Mal musizierte das junge Vokalensemble Cappella originella. Das Ensemble mit Philomena Mitterbauer (Gesang, Klangstäbe), Theresa Hamberger (Gesang, Violoncello), Magdalene Baehr (Gesang, Geige), Jakob Reiter (Gesang, Blockflöte), Benjamin Gotthard (Gesang, Akkordeon sowie Klavier) und Nathan Mitterbauer (Gesang, Tamburin) wird geleitet von Ursula Wincor. Sie ersangen beim Landeswettbewerb Prima La Musica einen ersten Preis mit Auszeichnung, damit werden sie Oberösterreich heuer beim Bundeswettbewerb in Klagenfurt vertreten.
Als Abschluss luden die Jugendlichen ein, gemeinsam das Lied „Kimmt schean hoamli die Nacht“ zu singen. Wie üblich bei diesem Nachtformat gab es im Anschluss ein kleines „süßes Betthupferl“ für alle Besucher.
Fotos: Jack Haijes
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.