"Nein, meine Suppe ess ich nicht!"

- Gertraud Korber, Dipl. Ernährungsberaterin & Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
- Foto: Privat
- hochgeladen von Martina Weymayer
Das Thema „Essen“ birgt genug Sprengstoff, um eine ganze Kindheit oder sogar ein ganzes Leben zu erschüttern.
WARTBERG. Vortrag von Gertraud Korber, Dipl. Ernährungsberaterin & Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, am Dienstag, 4. Februar 2014, um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Wartberg
Schlagworte wie Magersucht oder Adipositas bei Jugendlichen sind in aller Munde. Gleichzeitig finden sich Eltern überhäuft mit Anleitungen und guten Ratschlägen. Zu viel – zu wenig? Zu oft – zu selten? Zu schnell – zu langsam?
Und überhaupt was, wie und wann?
An diesem Abend werden Wege aufgezeigt, wie Kinder durch gemeinsame Mahlzeiten in der Familie ein gesundes Essverhalten entwickeln und da bei in jeder Beziehung satt und zufrieden werden können.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Amt der oö. Landesregierung, Abt. Jugendwohlfahrt
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.