Landjugend
Jung, dynamisch und am Puls der Zeit

- Bezirksleiterin Marlene Federlehner mit Ex-Bezirksleiter Thomas Pürstinger.
- Foto: Landjugend Bezirk Kirchdorf
- hochgeladen von Franz Staudinger
Mit 14 Ortsgruppen zählt die Landjugend im Bezirk Kirchdorf mehr als 1000 aktive Mitglieder und ist somit die größte Jugendorganisation im Bezirk. Der Pettenbacher Florian Pointl wurde bei der Bezirks-Herbsttagung zum neuen Bezirksleiter gewählt.
BEZIRK (sta). Der Wartberger Thomas Pürstinger (22) ist hauptamtlich Projektmitarbeiter der Landjugend Oberösterreich. Er leitete die vergangenen zwei Jahre auch die Landjugend im Bezirk Kirchdorf. "Natürlich bleibe ich dieser auch in Zukunft erhalten. Mein Motto lautet: Einmal Landjugend, immer Landjugend."
Zu seinem Nachfolger gewählt wurde bei der Herbsttagung der 21-jährige Florian Pointl aus Pettenbach, der die Landjugend in Inzersdorf leitet. Der gelernte Kunstschmied war schon bisher Bezirksleiter-Stellvertreter. Die größte Jugendorganisation im Bezirk gestaltet ihr Programm seit eh und je für Jugendliche im ländlichen Raum, das die Persönlichkeit jedes Einzelnen stärkt, weiterentwickelt und junge Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, Alter und Ausbildung verbindet.
Vielfältiges Programm
Das Angebot der Landjugend bietet eine bunte Vielfalt. So werden jährlich von den einzelnen Gruppen zahlreiche Festl, Wandertag, Kochkurse, Wettbewerbe, Radtouren, Skitage, Ausflüge, Grillereien, Bräuche, Projekte, etc. geplant, veranstaltet und durchgeführt. Der heurige Jahresschwerpunkt thematisiert die enorme Lebensmittelverschwendung unserer Gesellschaft. Dabei soll die Wertschätzung heimischer und regionaler Lebensmittel fokussiert und gefördert werden. Im Zuge dieses Projektes wurde eine Verteilaktion, ein Restlkochbuch, eine Kindergartenaktion sowie Kochkurse zur Thematik organisiert und durchgeführt.
Vielfältiges Programm
Das Angebot der Landjugend bietet eine bunte Vielfalt. So werden jährlich von den einzelnen Gruppen zahlreiche Festl, Wandertag, Kochkurse, Wettbewerbe, Radtourn, Skitage, Ausflüge, Grillerein, Bräuche, Projekte, etc. geplant, veranstaltet und durchgeführt.
Jahresschwerpunkt
Der heurige Jahresschwerpunkt der Landjugend Bezirk Kirchdorf thematisiert die enorme Lebensmittelverschwendung unserer Gesellschaft. Dabei soll die Wertschätzung heimischer und regionaler Lebensmittel fokussiert und gefördert werden. Im Zuge dieses Projektes wurde eine Verteilaktion, ein Restlkochbuch, eine Kindergartenaktion sowie Kochkurse zur Thematik organisiert und durchgeführt. Mehr zur Landjugend im Bezirk Kirchdorf findet man HIER
Landjugendgruppen gibt es in:Grünburg/Steinbach, Inzersdorf, Kremsmünster, Micheldorf, Molln, Nussbach, Pettenbach, Ried im Traunkreis, Schlierbach, Steinbach am Ziehberg, Steyrling-Klaus, Vorderstoder, Wartberg an der Krems, Windischgarsten.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.