NMS Grünburg
Viele Sieger bei der "Lesespiel-Siegerehrung"

- Die Siegerklasse
- hochgeladen von Martina Weymayer
Zwischen Dezember 2018 und April 2019 war das Lesen in der Neuen Mittelschule (NMS) Grünburg fast schon zu einem sportlichen Wettbewerb geworden.
GRÜNBURG. Beim großen Lesespiel ging es für die Klassen und „Meistleser“ um tolle Einzel- und Klassenpreise (allesamt gesponsert von den Gemeinden und Firmen aus der Region) und um fast 800 selbstgebackene Donuts.
207 Schüler lasen insgesamt 209.126 Seiten. Die 30 "Meistleser" wurden prämiert, sie lasen jeweils mehr als 1.650 Seite. Die drei Spitzenreiter brachten es zusammen auf mehr als 29.796 Seiten.
Spielvorgabe
Die Vorgabe für die Klassenwertung war: Jeder Schüler musste mindestens drei Bücher lesen und bei den Lehrkräften nacherzählen, damit die Klasse überhaupt zur Klassenwertung zugelassen wurde. Die Anzahl der Seiten wurde auf die gesamte Klasse aufgeteilt, weil die Klassen unterschiedlich groß sind.
Somit geht die 1b als Siegerklasse mit fast 1.937 gelesenen Seiten pro Kopf hervor (gesamt gelesene Seiten: 32.929). Den zweiten Platz “erlas” sich die 2a mit 1.560 gelesenen Seiten, gefolgt von der 1c mit 1.268 gelesenen Seiten. Auf Platz 4 reihte sich knapp dahinter die 2b (1.257 Seiten), gefolgt von der 1a mit 1.235 Seiten.
Die Klassenpreise beinhalten eine Poolparty, Eis essen in den Gasthäusern der Region, eine Fahrt mit der Steyrtal Museumsbahn sowie einen Schaumrollenwurm, der sogleich verspeist wurde. "Aber nicht nur die prämierten Schüler sind Sieger: Alle haben gewonnen, die gelesen haben – nämlich Erfahrungen, Wissen, Spannung und Spaß", sagt Schulbibliothekarin Elisabeth Mitterhuber.
Neben den „Meistlesern“ wurden auch jene Büchereimitarbeiter mit einer Urkunde, Sachpreisen und Donuts geehrt, die vier Jahre lang mithalfen, die Arbeit in der Schulbibliothek zu erledigen.
Fotos: NMS Grünburg
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.