Großgemeinde Kirchdorf- Erpfendorf- Gasteig ermittelt das Weilermeister Team 2012 im Stocksport

- Am Ende des Tages jubelt der Ortsteil Wald vr. Gratulantin Sportref Maria Frau Braito Maria, Guggenbichler Markus, Schrott Johann, Guggenbichler Michael, Hauser Stefan, Wbl. Aberger Andi, Obmann Lechner Georg, Vizeobmann Wörgötter Stefan.
- hochgeladen von Andi Aberger
Die Gemeinde Kirchdorf-Erpfendorf-Gasteig gehört zu den flächenmäßig größten Gemeinden Tirols und kürzlich trafen die Weiler der Großgemeinde zusammen, um die Stocksport Weilermeister 2012 zu küren.
Ein faires Durchführungssystem und die hervorragende Betreuung der ESV. Erpfendorf Crew. sorgte für einen großartigen Background der Veranstaltung.
Die teilnehmenden Teams überzeugten durch ihren Kampfgeist und überraschten nicht selten mit hervorragenden Spielzügen und taktischen Meisterleistungen. Am Ende des Bewerbes standen sich die Gewinner der beiden Vorrundengruppen gegenüber. Der Ortsteil Litzelfelden und der Ortsteil Wald kämpften im Finalspiel um den Weilermeistertitel 2012. Mit dem letzten Schuss sicherten sich die "Walder" einen knappen 9 : 6 Sieg und damit den Gewinn des schönen Wanderpokals.
1. Wald Finale 9 : 6 Guggenbichler Michael, Hauser Stefan, Guggenbichler Markus, Schrott Johann. 2. Litzelfelden Finale 6 : 9, Braito Maria, Holzknecht Hansjörg, Hautz Robert, Holzknecht Hansi. 3. Inner-Wald Finale 12 : 10 Aigner Sepp, Gogl Stefanie, Schweinester Erika, Mader Marianne, Salfenauer Ella.
4. Moosen Finale 10 : 12, 5. Dorf Erpfendorf, 6. Wohlmuting, 7. Gasteig, 8. Jageregg. Vor Beginn der Finalspiele wurde festgelegt, dass der Schrepferpreis an das Siegerteam der Partie von den beiden Gruppen-Letzten gewonnen wird.
Daher wurde das Team des Ortsteils Fabrik mit einem 25 : 6 Sieg über Haberberg zum Schrepferpreis Gewinner.
Frau Sportref. Maria Braito und der ESV. Erpfendorf Obmann Georg Lechner dankten für die Teilnahme, gratulierten zu den erbrachte Leistungen und freuen sich schon jetzt auf die Weilermeisterschaft 2013.
Autor:Andi Aberger aus Kitzbühel |
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.