Corona Tirol - Kitzbühel Tourismus
"Optimistisch in den Winter"

- GF Viktoria Veider-Walser (Mi., mit K. Schlechter und C. Harisch).
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser, Kitzbühel Tourismus, zum derzeitigen Lockdown und zur Zeit danach.
KITZBÜHEL (niko). Im Gespräch mit den Bezirksblättern nimmt Viktoria Veider-Walser, Geschäftführerin und geschäftsführende Obfrau von Kitzbühel Tourismus, zur Corona-Situation Stellung.
„Die Zeiten sind für alle äußerst herausfordernd. Bereits im Sommer haben wir gelernt, uns mit viel Flexibilität und Feingefühl an die geänderten Rahmenbedingungen anzupassen. Wir hoffen, dass der derzeitige Lockdown dazu beiträgt, die Zahlen deutlich zu senken. Aktuell arbeiten wir weiterhin mit vollem Elan an der Vorbereitung für die Wintersaison, damit wir jederzeit die touristische Region Kitzbühel wieder 'hochfahren' können. Dabei gilt es vor allem, unsere Mitgliedsbetriebe bestmöglich zu unterstützen und laufend aktuelle Informationen bereitzustellen", so Veider-Walser.
Mit Optimismus
Grundsätzlich geht man in Kitzbühel optimistisch in den Winter. "Warum? Weil uns der Sommer gezeigt habt, dass Urlaub in den Alpen, trotz der notwendigen Maßnahmen, unseren Gästen sehr viel Freude bereitet. Gerade in diesen Zeiten sind unbeschwerte Urlaubserlebnisse etwas sehr Wertvolles. Dies versuchen wir dem Gast, bei strikter Einhaltung aller Maßnahmen, zu bieten. Wir arbeiten seit Monaten gemeinsam mit allen Winter-Leistungsträgern an einem Bündel von Maßnahmen, welches weit über die gesetzlichen Rahmenbedingungen hinausgeht, um Winterurlaub auch dieses Jahr attraktiv zu machen und ich bin überzeugt, dass uns dies gelingen wird. Die Sicherheit und Gesundheit aller ist dabei von oberster Priorität."
Vom Kauf des Skitickets direkt an der Rezeption, erweiterten Parkplätzten und vermehrten Skibussen zu neuralgischen Zeiten, die Entzerrung der Besucher durch die Nutzung der elf Taleinstiege, die Ausweitung der Öffnungszeiten diverser Lifte, die Ausweitung der Skischulzeiten und die Verkleinerung der Gruppenzahl bis hin zu einem einheitlichen Contact Tracing mittels „Digitalem Gästebuch“ von mtms Solutions auf QR-Code-Basis – jeder der Leistungsträger sei mehr als bemüht, jegliche Maßnahmen zu ergreifen, um einen sicheren und trotzdem unbeschwerten Winterurlaub zu gewährleisten, betont die Geschäftsführerin.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.