ÖGB Bez. Kitzbühel - Corona
"Z'samm-helfen und kaufen in der Region!"

- Appell von ÖGB-Regionalsekretär Hansjörg Hanser.
- Foto: ÖGB
- hochgeladen von Klaus Kogler
ÖGB-Appell: Heimische, regionale Wirtschaft unterstützen und Arbeitsplätze retten.
BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Zahlreiche Betriebe im Bezirk haben auf Alternativen umgestellt. Bitte unterstützt die lokale Wirtschaft nach Kräften, dahinter stecken viele regionale Arbeitsplätze", appelliert Hansjörg Hanser, ÖGB Regionalsekretär, daheim (online) einzukaufen.
„Wir müssen jetzt die heimische Wirtschaft stärken. Kaufen Sie bitte bei heimischen, regionalen Betrieben ein. Gerade das Vorweihnachtsgeschäft könnte ein Turbo für die regionalen Händler, Betriebe und Dienstleister sein“, bekräftigt auch Tirols ÖGB-Chef Philip Wohlgemuth, der gleichzeitig betont: „Internationale Online-Riesen zahlen weder in unser Gesundheitssystem noch in den Sozialstaat ein.“ Die Kitzbüheler könnten somit aktiv die Konjunktur ankurbeln und den Verlust weiterer Arbeitsplätze im Bezirk verhindern.
Regional online shoppen
Hanser: „Jetzt heißt es ‚z'samm-helfen‘! Die lokalen Wirtschaftstreibenden im Bezirk haben für zahlreiche Alternativen zu den Internet-Giganten gesorgt. Ob Online-Shopping mit Lieferung, Vorbestellung mit Selbstabholung oder ähnliche Konzepte – sie alle ermöglichen trotz Lockdowns das Einkaufen regionaler Produkte. Wer lieber auf die ‚klassische Art‘ des Einkaufens setzen möchte, hat nach dem 8. Dezember noch genug Zeit.“
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.