Laut Darmann war und ist der Verzicht auf die Besserungsklausel fatal. - Beim Abbau der ehemaligen Hypo-Bank kommt die Heta schneller voran als zuvor geplant. Rund 80 Prozent der Objekte und Forderungen sind abgebaut, es fehlen 1,5 Milliarden Euro. Der Heta Vorstandssprecher Alexander Tscherteu sagt am Freitag, dass Gläubiger noch früher, mehr Geld zurückbekommen. Rund drei Milliarden Euro mehr soll zurück an die...
Täglich rund 73.000 Autofahrten in Kärnten in Gehdistanz. - Die Kärntner gehen in Summe rund 290.000 Kilometer täglich zu Fuß. Im Schnitt legen die Kärntner so 200 Kilometer pro Jahr zurück. Dadurch vermeidet Kärntens Bevölkerung rund 27.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Das zeigt eine aktuelle Analyse vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Das Potenzial sei aber noch groß: Rund 73.000 Autofahrten sind in Kärnten in Gehdistanz. Damit...
Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. - Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung.
schließen X
Ausstellung "Klagenfurt 500 - eine Stadt im Bild" wird verlängert
19. April 2018 um 10:00 - 18:00
Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020, Klagenfurt am Wörthersee...
Die Abteilung Arbeits- und Sozialrecht hat im Vorjahr 78.800 Beratungen durchgeführt und damit insgesamt 13,7 Millionen Euro für Kärntner Arbeitnehmer erstritten. - Die Abteilung für Arbeits- und Sozialrecht in der Arbeiterkammer Kärnten führte im Vorjahr 78.800 Beratungen durch. Fehlerhafte Arbeitspapiere, nicht ausbezahlte Beendigungsansprüche oder Kündigungen im Krankenstand sind ein Teil der Themen mit denen sich die...
Zusätzlich 1,8 Millionen Euro für neues Bildungsangebot - Kurse für bis zu 300 Teilnehmer in ganz Kärnten. - "Bildung ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Vorankommen jeder und jedes Einzelnen", sagt Kärntens Bildungsreferent Peter Kaiser. Die Länder-Bund-Förderinitiative für die Jahre 2018 bis 2021 soll Erwachsenen das Nachholen von Pflichtschulabschlüssen ermöglichen. Rund 1,8 Millionen Euro, zur Hälfte von Bund und...
Bildungsreferent Peter Kaiser gratuliert dem Schulteam - Hohes Niveau und erstaunliches Wissen der sechs Schüler. - In Graz ging gestern und heute das Bundesfinale des Wettbewerbes "Quiz Politische Bildung" über die Bühne. Das Kärntner Schulteam mit Marie-Therese Vidmar (Neue Mittelschule Gegental/Treffen), Aileen Hoppman (HTL Villach), Leopold Orsini-Rosenberg (Europagymnasium Klagenfurt, Unterstufe), Gert Ofner...
Das Land Kärnten fördert die Teilnahme an nationalen und internationalen Berufswettbewerben. - "Österreich verfügt über eines der besten Ausbildungssysteme für Facharbeiter, ausgelernte Fachkräfte sind international begehrt. Bei nationalen und internationalen Wettbewerben beweisen junge Kärntnerinnen und Kärntner immer wieder auf eindrucksvolle Weise ihr Talent - dabei wollen wir sie nun noch besser unterstützen", sagt...
Die we-go-wild-Mission lautet: stay fit, eat smart und love life. - "We Go Wild" ist ein Online-Frauenmagazin und dreht sich um die Themen Fitness, Ernährung und Lifestyle. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten hat Lydia Kulterer begonnen, sich mit dem Thema Suchmaschinen-Optimierung auseinanderzusetzen. Dabei sind sie über einige Fitness-Begriffe gestolpert. Aus diesem Grund ging es in ihrem ersten Blog rein um Po-Übungen....
Kaiser will Kärnten in den nächsten fünf Jahren weiter in eine gute Zukunft führen. - In der Wiener Hofburg ist Peter Kaiser heute von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Kärntner Landeshauptmann angelobt worden. Im Beisein von Kaisers Familie, engen Freunden und Mitarbeitern wurde, per Handschlag und Unterschrift die Gelöbnisformel besiegelt. Ebenfalls bei dem Festakt dabei: Landtagspräsident Reinhart Rohr, Sarah...
Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. - Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung.
schließen X
Ausstellung "Klagenfurt 500 - eine Stadt im Bild" wird verlängert
12. April 2018 um 10:00 - 18:00
Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020, Klagenfurt am Wörthersee...
Tipps und Tricks zum perfekten Outfit. - Nina Wrann ist eine 26-jährige Modebloggerin aus Klagenfurt. Derzeit arbeitet sie im Bereich Online Marketing, wo sie sich hauptsächlich um Texte und Fotos für verschiedene Social Media Kanäle und Websites kümmert. Nebenbei ist die 26-Jährige auch auf ihrem Instagram Account sehr aktiv. Dort geht es vordergründig um Mode und alles, was dazugehört. Genau diese Leidenschaft packt sie...
Frauenreferentin Beate Prettner und Frauenbeauftragte Michaela Slamanig kürten drei Frauen mit Vorbildfunktion mit der Femme 2018. - Zum sechsten mal wurden am Freitag Frauen in drei Kategorien für ihre Leistungen im Bereich der Frauen-Gesellschaftspolitik ausgezeichnet. "Die nominierten und ausgezeichneten Frauen sind wichtige Vorbilder. Sie gehen mutig ihren Weg, stehen ihre Frau auch in männerdominierten Bereichen,...
Der Geolauf 2018 der FH Kärnten fand bereits zum 15. Mal entlang des Drauufers in Villach statt. - Rund 300 motivierte Läufer nahmen dieses Jahr am FH Kärnten Sport Geolauf teil. Am besten hatte Florian Schipflinger die Strecke im Griff und sicherte sich in 23 Minuten und 49 Sekunden den ersten Platz. Platz Nummer Zwei sicherte sich zum dritten mal in Folge Andrii Onyshchenko von FH Kärnten Sport. Platz Nummer drei...
Habt ihr schon Pläne für das Oster-Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. - Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung.
schließen X
Ausstellung "Klagenfurt 500 - eine Stadt im Bild" wird verlängert
6. April 2018 um 10:00 - 18:00
Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020, Klagenfurt am Wörthersee...
Für das Wochenende sind Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad vorhergesagt, was viele Rad- und Motorradfahrer zu einer ersten Ausfahrt verlockt. - Laut der Kärntner Polizei sind, gerade zum Beginn der Saison, viele Motorradfahrer ohne entsprechende Vorbereitung unterwegs. Meist haben Fahrer erst gegen Ende der Saison ein gutes Gefühl für ihr Motorrad, da das Fahrgefühl durch die Winterpause nachlässt. Es sind viele...