Festnahme in Klagenfurt
Betrunkene verletzt Beamtinnen während Einsatz

Beide Beamtinnen seien mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Klagenfurt gebracht worden. (Symbolfoto)  | Foto: Bernhard Knaus
3Bilder
  • Beide Beamtinnen seien mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Klagenfurt gebracht worden. (Symbolfoto)
  • Foto: Bernhard Knaus
  • hochgeladen von Lea Kainz

In der Nacht von 9. auf 10. November dieses Jahres führte eine Anzeige wegen Lärmerregung zu zwei verletzten Polizistinnen. Die Tatverdächtige sei festgenommen worden

KLAGENFURT. Eine 36-Jährige stark alkoholisierte Frau aus Klagenfurt habe um 0.39 Uhr eine Polizistin während einer Amtshandlung in einer Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus im Stadtgebiet verletzt, indem sie ihr einen kräftigen Tritt gegen den Unterkörper versetzt habe. Grund der Amtshandlung war laut Polizei eine Anzeige wegen Lärmerregung.

Weitere Beamtin getreten

Die Angreiferin sei sogleich festgenommen und ins Polizeianhaltezentrum Klagenfurt eingeliefert worden sein. "Bei der Festnahme wurde eine weitere Polizistin durch einen Tritt der Festgenommenen verletzt", berichtet die Polizei.

Polizistinnen im Krankenhaus

Beide Beamtinnen seien mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht worden. Die Tatverdächtigte werde nach Abschluss der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt zur Anzeige gebracht.

Mehr Blaulichtmeldungen

Alkoholisierte prügeln sich - Mann (30) droht bei Festnahme
Familie mit Baby nach Autounfall im Krankenhaus
Neue Betrugsmasche per WhatsApp in Kärnten angezeigt
Beide Beamtinnen seien mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Klagenfurt gebracht worden. (Symbolfoto)  | Foto: Bernhard Knaus
Eine der Polizistin habe einen kräftigen Tritt gegen den Unterkörper bekommen, die andere sei bei der Festnahme durch einen Tritt verletzt worden. (Symbolfoto)  | Foto: Bernhard Knaus
Der Grund der Amtshandlung sei eine Anzeige wegen Lärmerregung gewesen. (Symbolfoto)  | Foto: Bernhard Knaus
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.