Der Kaufrausch an Maria Emfängnis

- Foto: photos.com
- hochgeladen von Katja Kogler
Kaufleute rechnen mit Umsatzplus. Schnee kurbelt das Weihachtsgeschäft an.
Die Rekordwerte von 2011 gilt es zu schlagen - so lautet die Devise der Kaufleute in Klagenfurt für den Feiertag Maria Empfängnis am Samstag. Schließlich ist dieser Tag für den Handel eine Art fünfter Einkaufssamstag vor Weihnachten. Heuer fällt der Feiertag aber auf einen Samstag und daher ungünstig für die Kaufhäuser - die damit einen starken Einkaufstag "opfern" müssen.
Zuversichtlich ist man aber trotzdem: "Vergangenes Jahr war der Feiertag ein Donnerstag - 30.000 Besucher strömten in die City Arkaden. Heuer wird es spannend sein, ob wir annähernd dies erreichen", hofft Centermanagerin Andrea Wicht von den City Arkaden Klagenfurt, die bereits am letzten Novemberwochenende die ersten Weihnachtsshopper begrüßen durfe. "Es wurden an einem Tag alleine 1.500 bis 2.000 Einkaufsgutscheine verkauft - das ist ein Rekordwert." Auch Deko-Artikel, Schmuck, Lederwaren und Geschenkssets sowie Nintendo-Spiele für die Kleinen und - der Klassiker - Bücher liegen heuer hoch im Kurs.
Im Südpark hofft man auf den ersten Schnee, denn dieser kurbelt das Weihachtsgeschäft ordentlich an, weiß Centermanager Heinz Achatz: "Gerade Sport- und Freizeitgeschäfte würden davon enorm profitieren."
Am Samstag werden im Südpark Klagenfurt auch zahlreiche Besucher aus Slowenien, Italien aber auch aus der Steiermark oder Oberkärnten erwartet, die einen ausgedehnte Einkaufssamstag vor sich haben.
Maximilian Habenicht, Sprecher der Innenstadtkaufleute rechnet generell mit eine starken Einkaufssamstagen und einem Umsatzplus.
Wer die Weihnachtseinkäufe mit gemütlichen Marktbesuchen verknüpfen möchte, ist in den City-Arkaden oder in der Innenstadt genau richtig. Neben den Adventmärkten am Domplatz und am Neuen Platz gibt es auch zahlreiche Programmpunkte in den City-Arkaden. Highlight ist die Packerl-Station für den guten Zweck: "Am 19. Dezember werde ich zugunsten des Tierschutzkompetenzzentrums die Geschenke der Besucher verpacken", freut sich Weihnachtsengerl Wicht.
Traditionell findet im Südpark Klagenfurt die Charity-Aktion zugunsten von "Kärntner in Not" statt, wo sich auch Marco Ventre und Dieter Schwanter in den Dienst der guten Sache stellen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.