Scanner statt Ticket
Es gibt neue Parkautomaten in den City Arkaden

In den City-Arkaden gibt es neue Parkautomaten. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at
  • In den City-Arkaden gibt es neue Parkautomaten. (Archivfoto)
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

In den City-Arkaden in Klagenfurt sorgen die neuen Parkautomaten aktuell für Aufsehen: Die neuen Geräte scannen das Kennzeichen und das Parkticket entfällt. Ist das Chaos vorprogrammiert? MeinBezirk.at sprach mit dem Centermananger der City Arkaden, Ernst Hofbauer.

KLAGENFURT. In den City-Arkaden Klagenfurt sorgt ein neues Parksystem derzeit für Gesprächsstoff. Statt eines Parktickets wird beim Ein- und Ausfahren das Kennzeichen des Fahrzeugs automatisch erfasst. Das herkömmliche Ticket entfällt – ein System, das bereits in mehreren österreichischen Parkgaragen erfolgreich im Einsatz ist.

Automatische Erfassung 

Wie City-Arkaden-Centermanager Ernst Hofbauer im Gespräch mit Meinbezirk.at erklärt, werde beim Einfahren das Kennzeichen elektronisch gescannt und im System gespeichert. "Wenn der Scan funktioniert, öffnet sich der Schranken automatisch – ohne dass ein Ticket ausgegeben wird", so Hofbauer. Nur in seltenen Fällen, etwa wenn das Kennzeichen verschmutzt oder schlecht lesbar ist, werde weiterhin ein Ticket ausgegeben.

Kennzeichen eingeben

Beim Verlassen des Einkaufszentrums müssen Besucherinnen und Besucher – wie gewohnt – zum Kassenautomaten gehen und dort bezahlen. "Anstelle des Tickets gibt man einfach das Kennzeichen ein oder scannt gegebenenfalls das ausgedruckte Ticket. Danach kann man mit Karte oder – an zwei Automaten – auch bar bezahlen", erklärt Hofbauer.

Kartenzahlung im Trend

Zwar stehen in den Parkdecks Ost und West je ein Automat für Barzahlung zur Verfügung, der Großteil der neuen Geräte ist jedoch ausschließlich für Kartenzahlung ausgelegt. "Die meisten Kundinnen und Kunden bevorzugen ohnehin Kartenzahlung. Bargeldhandling ist aufwendig und verursacht ebenfalls Kosten", betont der Centermanager.

Datenschutz gewährleistet

Laut Hofbauer sei das System datenschutzrechtlich geprüft. "Die Kennzeichen werden nur temporär gespeichert, um den Zahlungsvorgang zuzuordnen, und am Ende des Tages vollständig gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht", versichert er.

Eingewöhnungsphase läuft

Seit rund drei Wochen ist das System in Betrieb. In dieser Anfangsphase unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Einfahrten und Automaten die Kundschaft. "Etwa 98 Prozent wissen bereits, wie das System funktioniert. Natürlich braucht es etwas Gewöhnung, weil 19 Jahre lang mit Tickets gearbeitet wurde", so Hofbauer. Auch ältere Personen kämen mit der neuen Technik gut zurecht, wie der Centermanager betont: "Man sollte die ältere Generation nicht unterschätzen. Viele sind technisch versiert und nutzen längst digitale Zahlungsmethoden".

Mehr aus Kärnten

Grausamer Fall von Tierquälerei in Kärnten
Turbulente Hofwoche bei Kärntner Bergbauer
Neue Bildungseinrichtung im Lakeside Park eröffnet
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.