In Klagenfurt parkt man nun mit Handy

- hochgeladen von Katja Kogler
Endlich ist es möglich – Handyparken ist ab sofort in Klagenfurt möglich
Bereits Mitte März hätte Handyparken in der Landeshauptstadt eingeführt werden sollen (die WOCHE berichtete), doch der Start der innovativen Methode hat sich weit nach hinten verzögert. Doch das ist Vergangenheit, denn die Verträge mit A1 wurden abgeschlossen und ab heute ist Handyparken in Klagenfurt möglich. Damit können sich Autofahrer künftig den Münzeinwurf beim Parkautomaten ersparen, für Bürgermeister Christian Scheider eine ideale Serviceleistung: „Mit einer SMS oder einem Anruft kann das Parkticket bequem erworben werden. Es gibt keine Zettelwirtschaft mehr und auch das flexible Verlängern der Parkdauer ist möglich, innerhalb der maximal erlaubten Abstellzeit.“
Die Bezahlung erfolgt bei privaten Vertragskunden von A1, Orange, T-Mobile und Telering einfach per Handy und Paybox und ohne extra Anmeldung. Alle anderen Handykunden melden sich einmalig bei www.paybox.at an. Die SMS-Kosten richten sich nach den Tarifen der Mobilfunkanbieter. Infos unter: www.handyparken.at
Katja Juliane Auer
Foto: Glanzer
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.