Vortrag und Diskussion im Rahmen der Schwerpunktreihe "Nachhaltig leben" des Katholischen Bildungswerkes
Die Bereitschaft zum Umweltschutz ist in vielen Bereichen mittlerweile sehr groß, jedoch hinkt die Nutzung von Bahn und Bus dieser Entwicklung hinterher.
Die Erklärungen dafür sind vielfältig - teuer, schlechter Fahrplan, unpünktlich, dauert länger, umständlich mit Gepäck ...
Der Vortrag will diesen Argumenten auf den Grund gehen und zeigen, wo der öffentliche Verkehr gut funktioniert und wo nicht, wie man Kindern vorleben kann, dass nicht jeder Weg mit dem Öffnen der Autotüre beginnen muss, oder wie Pfarren den Verkehrs-Umweltgedanken in das Bewusstsein rücken können.
Veranstaltungsort: Pfarrsaal St. Theresia
Adresse: Auer-von-Welsbach-Straße 15
Ort: 9020 Klagenfurt
Stadtbus-Haltestelle "St. Theresia", Taglinien 50 und 61, Abendlinie 95:
Ab Heiligengeistplatz -> St. Theresia: 18.20 (L. 50), 18.45 Uhr (L. 61), 18.50 Uhr (L. 50), Fahrzeit ca. 10 Min.
Ab "St. Theresia" -> Heiligengeistplatz: 20.21 Uhr (L. 50), 20.33 Uhr (L. 61), 20.42 Uhr (L. 95), 21.27 Uhr (L. 95)
Beginn: 14.11.2016 19:00
ReferentInnen: Dr. Markus Lampersberger
Veranstalter: Kath. Bildungswerk; Pfarre Klagenfurt-St. Theresia; Referat für Schöpfungsverantwortung
http://www.fahrgast-kaernten.at
Autor:Fahrgast Kärnten aus Klagenfurt |
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.