Johannes Brummer
Wegweisender Musikpädagoge aus Kärnten gestorben
- Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen.
- Foto: Canva Collage: stock.adobe.com/at/Stockhausen _ LPD Kärnten/Just (ARCHIV 2022)
- hochgeladen von Lea Kainz
Eine traurige Nachricht löste vergangenen Samstag tiefe Betroffenheit in Kärnten aus: Musikpädagoge, Pianist und ehemaliger Vizerektor der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU), Johannes Brummer, ist verstorben.
KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Sein umfassendes Wissen im Bereich der Musiktheorie hat wesentlich zur Weiterentwicklung des Studienangebotes in Kärnten beigetragen. Er hat Spuren hinterlassen, die weit über seinen Tod hinaus in uns allen und vor allem in den vielen Musikerinnen und Musikern, deren Wege er geprägt hat, weiterleben werden", betonen Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, GMPU-Rektor Roland Streiner und der stellvertretenden Universitätsratsvorsitzenden Christian Liebhauser-Karl unisono.
Hat zahlreiche Wege geprägt
Brummer war seit 1980 als Lehrender am Kärntner Landeskonservatorium tätig und wurde zehn Jahre später in den Direktionsbeirat für Musiktheorie gewählt. Bis zu seiner Pensionierung war er Vizerektor der GPMU. Er engagierte sich besonders für die Jugendförderung und trug maßgeblich zur Weiterentwicklung und dem Erfolg des "Prima La Musica"-Wettbewerbs bei. Zudem war er langjährig im Vorstand der "Jeunesse Musicale Kärnten". Gemeinsam mit seiner Ehefrau veranstaltete er Hauskonzerte für Patientinnen und Patienten im Rehabilitationszentrum Althofen.
"Uns wird er mit allem was er für die Musikszene in Kärnten getan hat unvergessen bleiben", so Peter Kaiser.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.