Feuerwehrzentrale wird saniert

- hochgeladen von Vanessa Pichler
In der letzten Sitzung des Stadtsenats in diesem Jahr wurde die Sanierung der Klagenfurter Feuerwehrzentrale um 3,2 Millionen Euro einstimmig beschlossen und der Projektplan präsentiert. Die Maßnahmen umfassen das Aufstocken des hauptgebäudes, das thermisch saniert wird. In den zweiten Stock - ein Holzbau - wird die neue Leitstelle integriert, die Klimazentrale in den Keller verlegt. Vize-Bgm. Albert Gunzer sicherte die Finanzierung über den außerordentlichen haushalt zu, der Baubeginn ist voraussichtlich Herbst 2011. Weiters werden dann noch Werkstätten und die Fahrzeughalle saniert, somit belaufen sich die Gesamtkosten auf fünf Millionen Euro. 200.000 Euro fließen an Feuerwehr-Eigenleistungen. Bgm. Christian Scheider: "Seitens der Stadt wird man aber noch mit dem Landesfeuerwehrverband betreffend einer Finanzierungsbeteiligung verhandeln."
In der Sitzung wurde auf Antrag von StR Manfred Mertel auch eine Sonderförderung für den Nachwuchs der Klagenfurter Fußballvereine in der Höhe von 250.000 Euro beschlossen. Die Förderung zielt auf Weiterbildung des Trainerpersonals ab.
Energieeffiziente Gemeinde
Am energieeffizienten Programm e5 will sich Klagenfurt auch beteiligen - als erste Landeshauptstadt unter 80 teilnehmenden Gemeinden in Österreich.
Autor:Vanessa Pichler aus Klagenfurt |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.