Kärntner Segelverband
Peter Kuss ist neuer Obmann

- Peter Kuss ist neuer Obmann.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Sabrina Strutzmann
Kärntner Segelverband hat einen neuem Vorstand: Peter Kuss aus Feldkirchen. Er löst Kurt Steinthaler ab.
KLAGENFURT, FELDKIRCHEN. Der Feldkirchner Peter Kuss ist neuer Obmann des Kärntner Segelverbandes (KSV). Er löst Kurt Steinthaler ab, der die Geschicke der Kärntner Segler zehn Jahre leitete. Neuer Präsident des KSV ist Rudi Köller, der Günther Perchinig ablöst. Mit Martin Kropfitsch bekam auch der Nachwuchsbereich einen neuen Leiter, Schriftführer im neugewählten Vorstand ist Philipp Novak. Mit Daniel Kirchmaier (Oberbootsmann), Werner Luschnig (Kassier) und Harald Bader (stellvertretender Obmann) wurden auch alle weiteren Funktionen im KSV-Vorstand neu besetzt.
Fokus auf den Nachwuchs
Peter Kuss ist als Vizepräsident des UYC-Wö mit dem Kärntner Segelsport seit Jahrzehnten verbunden. Er will die Nachwuchsförderung im Segelsport weiter intensivieren. Auch als Veranstalter von nationalen und internationalen Regatten wollen Kuss und der KSV zukünftig Ansprechpartner des Österreichischen Segelverbandes sein. Der KSV vertritt über 1.200 Kärntner egler die in acht Mitgliedsvereinen am Wörthersee und am Ossiachersee organisiert sind. Mit den jungen Kaderseglern Roman Egger, Paul Kropfitsch, Katharina Kropfitsch, Florian Krömer (alle KYCK), Markus Rupp (UYCO), Sarah Güldner (KYCO) und Rosa Donner (KSVL) verfügen der KSV und seine Mitgliedsvereine über Nachwuchssegler, die national und international erfolgreich sind. Die jungen Segelsportler absolvieren bis zu 160 Trainingstage am Wasser im In – und Ausland. Das Segelleistungszentrum des Landes Kärnten ist hierbei eine wertvolle Unterstützung.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.